Franz Klammer ist neuer greenEXPO-Botschafter
Vom 11.-13. Mai 2012 steht Wien ganz im Zeichen eines bewussten, nachhaltigen Lifestyles.
Die greenEXPO12 ist die erste große grüne Zukunftswelt Österreichs, die vom 11.-13. Mai 2012 mitten im Zentrum Wiens auf dem Heldenplatz zeigt, wie man ein bewusstes, nachhaltiges und glückliches Leben führen und dabei Rücksicht auf unseren Planeten nehmen kann. Werfen Sie einen Blick auf unsere Welt von morgen und erfahren Sie alles darüber, wie Sie schon heute besser leben können – und das ohne viel Aufwand.
Bereits die Premiere war ein voller Erfolg: 55.000 Besucher kamen im Juni 2011 zur ersten greenEXPO auf den Wiener Heldenplatz (zum Video greenEXPO11) – ein neuer Publikumsrekord für eine Messe zum Thema Nachhaltigkeit in Wien. 2012 geht die Erfolgsgeschichte der greenEXPO weiter: 11. – 13. Mai jeweils von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die HIGHLIGHTS
- Sexy Öko-Mode: Österreichs schönste Frauen zeigen Eco Fashion bei der greenEXPO12
- Elektro- und Hybrid-Stars: Die coolsten grünen Autos der Welt auf dem Heldenplatz
- Österreichs Top-Köche live: Wini Brugger, Toni Mörwald & Co. auf der Ja! Natürlich-Bühne
- Wie aus einem James-Bond-Film: Elektro-Schiffe und Solar-Boote auf dem Heldenplatz
- TALKING GREEN: Goebel, Jesionek, Chmelar & Aigner führen Interviews mit Experten, Wissenschaftlern und Prominenten auf der Talking Green-Hauptbühne
- SAVE OUR OCEANS: Große Kunst-Aktion gegen Plastikmüll
Die greenEXPO EUROPE: Europas große Green Business-Fachmesse
Vom 11.-13. Mai 2012 findet im Konferenzzentrum der Wiener Hofburg erstmals die greenEXPO EUROPE statt, Europas große Fachmesse für Green Business & Technology – zeitgleich mit der großen Publikumsmesse greenEXPO12 direkt vor der Hofburg auf dem Wiener Heldenplatz. Die Themen reichen dabei von Umwelttechnologie, Energie, Wasseraufbereitung, Photovoltaik, Windkraft über Städteplanung, E-Mobilität, Green Buildings, Fair Trade, Green Lifestyle, Textilien, Bioprodukte, Biokosmetik bis zu Green Design, Recycling, Ökotourismus, Green Printing und nachhaltigem Investment mit Ausstellern und Fachbesuchern aus der ganzen Welt – von Osteuropa bis Asien.
GREEN WORLD FORUM
3-Tages-Pässe und Tagestickets für das GREEN WORLD FORUM können online unter www.green-world-forum.org (CONGRESS/Registration) gebucht werden.
Zeitgleich mit der greenEXPO12 wird vom 11.-13. Mai 2012 erstmals auch das GREEN WORLD FORUM unter dem Vorsitz von Friedensnobelpreisträgerin Betty Williams in der Wiener Hofburg veranstaltet, ein internationaler Kongress von Meinungsbildern und Entscheidungsträgern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Medien, Kunst und der Zivilgesellschaft mit dem Ziel, den Zustand unseres Planeten nachhaltig zu verändern.
Im imperialen Rahmen jenes Schlosses, das über 600 Jahre lang Sitz der österreichischen Kaiser war, werden beim Kongress an drei Tagen Top-Experten über zwei große Themenkomplexe referieren: „MAJOR CHALLENGES – EFFECTIVE SOLUTIONS“ beschäftigt sich mit den großen Herausforderungen unserer Zeit und möglichen Lösungen – vom Klimawandel bis zur Energie der Zukunft. GREEN BUSINESS & TECHNOLOGIES widmet sich den großen nachhaltigen Megatrends, Innovationen und grünen Entwicklungen in der Wirtschaft. Der ÖGV setzt mit den „Cradle to Cradle Expertengesprächen 2012“ einen weiteren Schwerpunkt.
Franz Klammer ist neuer greenEXPO-Botschafter: “Ein wichtiges Ereignis, das zeigt, wie wir alle bewusster leben können!“
Die greenEXPO hat einen neuen Botschafter: Skilegende Franz Klammer, Olympiasieger, fünffacher Abfahrtsweltcupsieger und mit 25 Abfahrtssiegen der erfolgreichste Rennläufer in der Weltcupgeschichte, setzt sich im Rahmen der greenEXPO und des GREEN WORLD FORUM aktiv für ein bewusstes, nachhaltiges Leben ein: „Mir liegt der Einsatz für unsere Natur und Umwelt sehr am Herzen“, erklärt Klammer sein Engagement. „Es gibt nur eine Erde, und auf die müss‘ ma aufpassen.“
Der Publikumsliebling wirkt nicht nur im neuen TV-Spot der greenEXPO12 mit, sondern wird am Sonntag, 13. Mai, auch live auf der TALKING GREEN-Bühne am Heldenplatz zu Gast sein. greenEXPO-Organisatorin Christina Zappella-Kindel: „Wir freuen uns, dass Franz Klammer die Anliegen der greenEXPO wirklich unterstützt. Seine Popularität hilft uns, die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeiten zu lenken, wie jeder ein bewusstes, nachhaltiges Leben führen kann.“ Auch sonst engagiert sich der Skiheld stark für die Umwelt. Als Aufsichtsrat der RUFTEC AG, die Lösungen für das Feinstaubproblem anbietet, setzt er sich besonders für saubere Luft ein: „35.000 Kinder mit Asthmaanfällen, die der Feinstaub allein in Österreich verursacht, sind einfach zu viel. Feinstaub ist kein Schicksal – wir können ihn reduzieren.“
Quelle & weitere Infos:
www.greenexpo.at