Der Inhalt ist nachhaltig und auch die Verpackung: Nach dem Erfolg des Ottakringer Bio-Pur bringt die Ottakringer Brauerei nun mit dem Ottakringer Bio-Zwickl ein weiteres Bio-Bier auf den Markt und trägt damit Trend und der Nachfrage in diesem Segment Rechnung.
Tobias Frank, Geschäftsführer und erster Braumeister der Ottakringer Brauerei: „Umwelt- und Naturschutz liegen in der DNA eines jeden Brauers. Eine intakte Natur wirkt sich ja unmittelbar auf die Qualität der Rohstoffe Hopfen und Malz aus, die die Grundlage für unsere ausgezeichneten Biere sind. Wir freuen uns daher mit unserem naturtrüben, kräftigen Bio-Zwickl ein weiteres durch und durch nachhaltiges Bier anbieten zu können.“
Was drinnen ist:
- Alle Zutaten sind aus kontrolliert biologischem Anbau und mit dem Siegel der Austria Bio-Garantie und dem EU-Bio-Logo ausgezeichnet.
- Das Malz wird aus bester niederösterreichische Bio-Braugerste gewonnen.
Wie es schmeckt:
Das naturtrübe Ottakringer Bio-Zwickl schmeckt nach einer frisch gemähten Blumenwiese. In hellem Goldgelb begeistert es mit einem vollmundigen, fruchtigen Antrunk und einem sanft-cremigen Mundgefühl. Am besten schmeckt es zu herzhaften Angelegenheiten wie cremigen Suppen, gebratenem Ziegenkäse auf Salat oder Heißer Liebe.
Wo erhältlich:
Abgefüllt ist es in der nachhaltigen Mehrwegflasche; erhältlich im Handel, via Lieferservice in ganz Wien (außerhalb auf Anfrage), in Kürze auch via Ottakringer Online Shop direkt vor die Haustüre geliefert und dann, wenn es wieder möglich ist, frisch gezapft bei den Ottakringer Wirten.
Über die Ottakringer Brauerei
Die Ottakringer Brauerei gibt es seit 1837. Sie ist die letzte große Wiener Brauerei und gleichzeitig eine der letzten großen unabhängigen Brauereien Österreichs. Als mittelständischer Familienbetrieb ist diese Unabhängigkeit besonders wichtig. Markenzeichen sind der kompromisslos hohe Qualitätsanspruch, die reiche Bier-Vielfalt von mehr als 15 verschiedene Biersorten und die städtische Lebensfreude. Die Ottakringer Brauerei beschäftigt rund 180 Mitarbeiter, braute im Jahr 2020 427.000 Hektoliter Bier, und erzielte einen Umsatz von rund 58 Millionen Euro. 2017 wurde sie mit dem Wiener Qualitätssiegel TOP-Lehrbetrieb ausgezeichnet, das bis 2021 gültig ist. Dank der einmaligen Eventlocations am Brauereigelände ist sie auch ein fester und nicht mehr wegzudenkender Teil des Wiener Stadtlebens.
Quelle & weitere Infos:
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Platz 1
A-1160 Wien
Die Ottakringer Brauerei im Bio-Verzeichnis