250 Campingplätze europaweit mit „Ecocamping Auszeichnung“ oder „Europäisches Umweltzeichen“.
Kein Urlaub kann so nachhaltig gestaltet werden wie ein Aufenthalt in der Natur. Beim Camping bestimmen Sie selber welche Speisen auf den Tisch kommen, wie der Abfall getrennt wird und welche Elektrogeräte mitkommen. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, um einen bewussten und biologischen Urlaub genießen zu können. Auch Campingplätze tragen mit ihrem Verhalten viel dazu bei, etwas für die Umwelt zu tun. Deshalb gibt es bereits Zertifikate für nachhaltigen Campingtourismus, sowie Biocampingplätze.
Das Online-Suchportal für Campingplätzte „Camping.Info“ bietet deshalb schon länger die Möglichkeit, bewusst nach nachhaltigen Campingplätzen zu suchen. Mit den Suchkriterien „Ecocamping Auszeichnung“ und „Europäisches Umweltzeichen“ können über 250 Campingplätze mit diesen Eigenschaften europaweit gefunden werden. Damit ist nicht nur für einen schönen, sondern auch für einen nachhaltigen Urlaub gesorgt!
Wenn auch die Verpflegung BIO sein soll, findet man auf camping.info folgende Biocampingplätze:
Camping am Biobauernhof Binder
Camping-Biohof Unteregg
Camping Lindlerhof Margot und Peter Schrall
Auch im biologisch.at-Branchenverzeichnis/Kategorie Biourlaub sind Biocampingplätze gelistet.
So kann Urlaub Spaß machen, auch für die Umwelt!
Quelle & weitere Infos:
www.camping.info
Falls du österreichische Biocampingplätze suchst, folgende haben wir auf der Plattform:
http://www.camping.info/%C3%B6sterreich/nieder%C3%B6sterreich/camping-am-biobauernhof-binder-19534
http://www.camping.info/%C3%B6sterreich/salzburg/camping-biohof-unteregg-22204
http://www.camping.info/%C3%B6sterreich/k%C3%A4rnten/camping-lindlerhof-margot-u-peter-schrall-22283