Niederländische Dörfer machen sich unabhängig von Weltwirtschaft

Foto: Regen Villages Holding B.V / EFFEKT

Foto: Regen Villages Holding B.V / EFFEKT

Essen aus dem Gewächshaus, Strom aus eigenen Energiesystemen, Wasser aus dem Nachbarschaftsbrunnen: Ein Dorf in den Niederlanden will sich ganz von der Weltwirtschaft abkoppeln.

Bis 2050 werden mindestens zehn Milliarden Menschen auf der Erde leben. Kostbares Wasser, gesunde Ernährungsquellen und knappes Ackerland sind die Stichworte der wichtigsten globalen Fragen, die in den nächsten Jahrzehnten beantwortet werden müssen. Ein autarkes Dorf, das alles, was seine Bewohner benötigen, selbst produziert, – das ist eine Antwort auf diese Fragen und klingt zugleich wie eine Utopie. Diese Zukunft könnte für ein Dorf in den Niederlanden Wirklichkeit werden. Zum gesamten Artikel von DIANA KINNERT auf newsgreen.at

 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge