Am Fr, 10.7.09 im Rahmen der Europa-Tour von Trish Allen Polaischer, Neuseeland, Mitbegründerin der Rainbow Valley Farm, des internationalen Praxis- Bildungs- und Forschungszentrums für Permakultur.
In der essbaren Landschaft gibt es auch zahlreiche Tiere, die zu diesem Zusammenspiel beitragen: Kühe zur Milch-, Joghurt- und Käseproduktion, Schafe für Wolle …lebende Rasenmäher…, Kunekune-Schweine, die helfen, den Boden umzugraben, um neue Pflanzengemeinschaften aufbauen zu können und buntgemischtes Federvieh, das mithilft, Nährstoffe zu erzeugen und zu verwerten, Eier legt und zur Insektenregulation beiträgt. Abwasser gibt es hier nicht, da die wertvollen Nährstoffe in Kompostklos aufgefangen werden. Mikroorganismen und nicht zuletzt Regenwürmer helfen mit, den Nährstoffkreislauf wieder zu schliessen.
Wann & WoFreitag, 10. Juli 2009, 19.00 Uhr
Stift Herzogenburg, Clemens Moritz Saal
Kostenbeitrag: 8 Euro
www.permakultur.net
www.7generationen.at
www.rainbowvalleyfarm.co.nz