Öko-Know-how für Unternehmen und Institutionen

“die umweltberatung” betreut nicht nur Privathaushalte, sondern auch Unternehmen und oeffentliche Institutionen bei ökologischen Maßnahmen.

Umstellung auf ökologische Reinigung, Einsparen von Energie und Abfallvermeidung sowie getrennte Abfallsammlung bringen Vorteile für den Betrieb und für die Umwelt. Auch Bio-Qualität in der Kantine oder Leitungswasser als Business-Getränk und ökologische Veranstaltungsplanung sind gefragte Themen.

Image
Ökologisch Reinigen, Abfallvermeidung, Bio-Kantine
 
Neu: EcoEventPlan für Veranstaltungen
Umweltfreundliche Veranstaltungsplanung – das bedeutet zum Beispiel Abfallvermeidung, weniger Energie- und Wasserverbrauch, umweltfreundliche Anreise oder Bio-Buffet. Im Rahmen des Projektes EcoEventPlan unterstützt “die umweltberatung” VeranstalterInnen in Wien bei der Planung und Umsetzung ökologischer Maßnahmen.

Regional, saisonal und Bio in der Großküche
Bio-Lebensmittel und Produkte aus der Region stehen immer mehr auf dem Speiseplan in Unternehmen, Krankenhäusern, Kindergärten und anderen Institutionen. In NÖ läuft zum Beispiel das Projekt “tut gut – Vitalküche” für die Landeskliniken. Die Zutaten werden verstärkt aus der Region bezogen und der Anteil an Bio-Lebensmitteln wird erhöht.

Ökologische Reinigung: gesund und Kosten sparend
Ökologische Reinigung ist gesünder für die Reinigungsfachkräfte, besser für die Raumluft und spart bis zu 40 Prozent Kosten. “die umweltberatung” bietet Workshops zur Umstellung auf ökologische Reinigung an und führt eine Liste empfehlenswerter Reinigungsmittel: Information über ökologische Reinigung

Angebot für Gemeinden
Viele Gemeinden setzen Aktivitäten punkto Klimaschutz und Umweltschutz. Aufgrund der großen Nachfrage hat “die umweltberatung” ein eigenes Portal eingerichtet, in dem das Angebot für Gemeinden übersichtlich dargestellt ist: www.gemeinden.umweltberatung.at

Die Anfragen von Unternehmen und Institutionen sind vielfältig, “die umweltberatung” erarbeitet gemeinsam mit der Geschäftsführung und den MitarbeiterInnen individuelle Lösungen. Weitere Informationen: www.umweltberatung.at/betriebe

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge