Grundlagen für eine gelingende Kindheit im Zeitalter der Medien – Ein Vortrag von Dr. Rainer Patzlaff/IPSUM-Institut Stuttgart in der Lernwerkstatt in Pottenbrunn bei St.Pölten.
Gegenüber den Errungenschaften von Technik und Industrie hat die Öffentlichkeit ein kritisches, ökologisch orientiertes Bewusstsein entwickelt, und niemand gilt mehr als rückständig, wenn er Missstände auf diesem Gebiet anprangert. Inzwischen aber ist es dringend notwendig, ein ähnlich kritisches Bewusstsein auszubilden gegenüber den von uns selbst geschaffenen zivilisatorischen Bedingungen, unter denen Kinder heute aufwachsen müssen. Die katastrophal sich entwickelnde Gesundheitslage schon in der frühen Kindheit droht alle Grundlagen von Bildung und Gesellschaft in Frage zu stellen. Die ausufernde Nutzung der Medien hat daran erheblichen Anteil, aber es gibt auch noch ganz andere Ursachen. Wie gehen wir mit diesen Problemen um, ohne die moderne Technik zu verteufeln?
Seine meistgelesenen Bücher sind: „Medienmagie“ und „Der gefrorene Blick“.
Vortrag und Seminar im Festsaal der Lernwerkstatt
Vortrag: Freitag, den 22. Febraur 2008, 19.30 Euro 15,-
Seminar: Samstag, den 23. Februar 2008, 9.30 – 13.30 Euro 65,-
Vortrag für Seminarteilnehmer gratis. Für Seminarteilnehmer wird der Besuch des Vortrages empfohlen.