Das Weingut Ernst Triebaumer nennt seine Herangehensweise Ökologisierung im Weinbau und betreibt damit ein unkonventionelles, ganzheitliches und enkeltaugliches System, welches alle Belange der Weinproduktion aber auch der Vermarktung und der persönlichen Lebensführung in Betracht zieht. Der kompromisslose Charakter der Lebenselexiere ist Ausdruck dieser Philosophie. Diese Weine sind die Antithese zum Mainstream.
Einst und Jetzt
Ernst Triebaumer: “Schon im zartesten Kindesalter übermittelte unser Vater seine zentrale Erkenntnis eindrucksvoll und mehrfach an uns Kinder: mit der Bodenerosion verringern sich die Chancen auf eine blühende Zukunft für uns Bauern. Wir erforschten die Einflüsse der Weingarten-Begrünung auf diesem Phänomen und danach auch auf das Wasserhaltevermögen und die Bodenfruchtbarkeit. Später kam die Einsicht dazu, dass die heutige Gesellschaft sich absolut in Abhängigkeiten von fossilen Energieträgern verstrickt hat. Weil diese endlich sind, mussten wir Wege finden, die uns davon unabhängiger machen würden. Dafür waren viele Eigenkonstruktionen nötig, z.B. um die Teespritzung und das Ausbringen der biodynamischen Präparate ohne zusätzliche Überfahrten in Kombination mit anderen Arbeitsgängen erledigen zu können.
Unserer Reben geben wir die Autonomie zurück, sie leben wie Ureinwohner in ihrem Habitat. Der Verzicht auf Herbizide, Kunstdünger und Bewässerung ist für uns seit jeher Praxis. Durch die zukunftsweisende Zusammenarbeit aller Ruster Winzer ist die gesamte Gemarkung seit 12 Jahren insektizidfrei. Dank dieser Transformation hat das Vermögen unserer Böden, Krankheiten und Schädlinge zu unterdrücken, derart zugenommen, dass wir inzwischen leicht auf chemische/synthetische Pflanzenschutzmittel verzichten können.
Die Herausforderungen der Zeitenwende erfordern neue Lösungen, sie müssen erdacht, erforscht und gelebt werden Es kommt auf die gesellschaftlichen Konventionen an – wenn Geiz geil ist, wird die Ausbeutung die logische Folge. Wenn wir unserem zentralen evolutionären Erfolgsrezept folgen wollen, sollten wir in der allgemeinen Akzeptanz versuchen, wieder Kooperation über Konkurrenz zu stellen Der Bauernstand ist weit mehr als nur Subventionsempfänger. Wir haben die Bürokratie huldige Flächenförderung schon in der ersten Periode im Jahr 2000 hinter uns gelassen und dadurch ein riesiges Stück Entscheidungsfreiheit zurückerobert, nämlich Zeit für das wirklich fundamentale: Unsere Reben und unsere Weine.”
Bezugsquellen
Auf www.triebaumer.com finden Sie zahlreiche Adressen, wo Sie die Weine beziehen können – national und international – und natürlich auch online via Web-Shop!
Termine
Pflanzerlfest
30. Apr. 2022 von 10:00 bis 18:00 Uhr
14:00 Uhr Kräuterwanderung
15:00 Uhr Trommelworkshop
Familie Triebaumer
Eisenstädterstraße 10/Neue Gasse 1, 7071 Rust
RWB Jahrespräsentation
19. Mai. 2022 von 14:00 bis 22.00 Uhr
Schloss Esterhazy Eisenstadt
VieVinum
21. Mai. – 23. Mai. 2022 von 9:00 bis 18:00 Uhr Hofburg Wien
Rolling Pin
30. Mai. – 31. Mai. 2022
Graz
Rolling Pin Chef Days Berlin
11. Sep. – 12. Sep. 2022
Berlin
Quelle & weitere Infos:
Weingut Ernst Triebaumer
Raiffeisenstrasse 9 A
7071 Rust am Neusiedlersee
Weingut Ernst Triebaumer im Bioverzeichnis