Pilgern ist Balsam für Körper, Geist und Seele.
Auf Europas bekanntesten wie auch weniger begangenen Pilgerwegen finden wir Entschleunigung und Entspannung – wir erkunden die Welt zu Fuß und kommen zur Ruhe. Geräusche, Gerüche, Ausblicke … Auf dem Jakobsweg und seinen zahlreichen Varianten, auf Mallorca, auf den Spuren der Apostel oder des Franz von Assisi spüren wir die Langsamkeit und Leben pur. Und lassen uns darauf ein.
Angebote Oliva Pilgerreisen 2016
20.09. – 01.10.2016
Jakobsweg – Genießen & Erfahren mit Maria Kornelia Vögl – noch 4 Plätze frei
In einer kleinen Gruppe erwandern wir genüsslich und mit leichtem Gepäck die schönsten und interessantesten Wegstrecken des Jakobsweges. Dabei treffen wir immer wieder auf reizvolle Dörfer, Kirchen, Monumente und Klöster, die von der Geschichte des Pilgerweges erzählen. Eine Wanderreise mit Anspruch! Mehr dazu
24.09. – 02.10.2016
9 Tage Pilgerwandern am Franziskusweg mit Maria Kryza-Gersch – noch 2 Plätze frei
Wenn Sie gerne wandern, aber auch ein wenig „pilgern“ möchten, so wie Sie es vielleicht auch schon auf dem Jakobsweg mit uns getan haben, dann haben wir für Sie die richtige Wanderreise. Sie durchwandern schöne Gegenden Italiens, gehen durch malerische Täler, einsame Berglandschaften und durch herrlich mittelalterliche Städte, vorbei an Burgen und alten Klöstern. Auf dem Franziskusweg kommen sowohl Pilger als auch Natur- und Kulturfreunde voll auf ihre Kosten. Mehr dazu
30.09. – 12.10.2016
Jerusalemweg – Teil 2 mit David Zwilling und Johannes Aschauer und Otto Klär – noch 4 Plätze frei
Ö1 Reise – Der Weg ist das Ziel: Entdecken Sie auf dieser einzigartigen Pilgerreise kulturelle Höhepunkte Kleinasiens, die Stätten, an denen die Apostel Paulus und Barnabas das frühe Christentum begründeten und die Route des III. Kreuzzuges unter dem Stauffer Kaiser Friedrich I. „Barbarossa“ und erleben Sie eine Landschaft von unvergleichlicher Faszination. Mehr dazu
11.10. – 17.10.2016
Genusswandern auf Mallorca mit Maria Kornelia Vögl – noch 11 Plätze frei
Auf neuen Wandertouren zu den Kraftorten der stillen Insel. Sanfter, lauer Wind spielt an den Hängen. Gräser wiegen hin und her. Unsere Wege führen uns hinein in eine faszinierende Bergwelt: Hier bleibt der alte Name bis heute spürbar: Mallorca, die stille Insel. Auf unseren Wanderungen treffen wir auf altertümliche und verträumte Dörfer, beschauliche und kraftvolle Klöster, Gipfelausblicke, die ihresgleichen suchen. Die Magie dieser Landschaft ist deutlich zu spüren: Unvergesslich bleiben die Augenblicke, in denen wir sitzen, Ausschau halten und in der Umgebung 1.000 Jahre alter Olivenbäume verweilen. Mehr dazu
Quelle & weitere Infos:
olivareisen.at