Wenn es um die Steigerung des individuellen Wohlbefindens geht, ist GASPO Vorreiter in Sachen Innovation. Das O.Ö. Unternehmen lässt mit einer Weltneuheit bei Infrarotkabinen aufhorchen: den Lehm-Wärme-Akkus(TM) – aus hochwertigem Bio-Lehm, ein Material, das vor ca. 100 Jahre in ganz Mitteleuropa als Baumaterial weit verbreitet war und wieder entdeckt wurde. Die patentierten Heizelemente sorgen jetzt für einen besonderen Wohlfühleffekt. “Die Vorteile des natürlichen Baustoffes lassen sich ideal mit den Anforderungen an eine moderne Infrarotkabine kombinieren”, sagt GASPO Geschäftsführer Mag. Christian Gattinger.
Lehm verfügt über ein natürliches Wärmestrahlungsverhalten, das die Umgebung wärmer und gemütlicher macht. Die Haut nimmt diese Eigenschaften wahr und man fühlt sich einfach geborgener. Unangenehme Gerüche werden großteils absorbiert und neutralisiert.
Gerade in Wärmekabinen lassen sich die positiven Effekte von Lehm nutzen. Eine Garantie zur Lehm-Qualität wird durch die Baubiologische Volldeklaration und Prüfung durch das Österreichische Institut für Baubiologie abgegeben. GASPO Wärmekabinen – Alltag raus – Wellness nachhaus’, zu sehen auf der Messe “Gesund Leben” in Wels vom 9.-11. November 2007 oder unter www.gaspo.at .
Infos unter:
Mag. Christian Gattinger GASPO GmbH
Peiskam 6, 4694 Ohlsdorf
Tel.: 07612-47292-0 ; Fax: 07612-47292-20
www.gaspo.at
mailto:office@gaspo.at