Begrüßung und Eröffnung
Mag. Martin Tragler, Obmann BIO AUSTRIA Oberösterreich
9:45 Uhr: Bilanz eines Besorgten
„Von der Petrokultur zur Agrikultur“. Will die Menschheit als Ganzes in Frieden mit sich und der Natur überleben, bleibt ihr nur die Wende von der kapitalistisch-industriellen zu einer ökologisch-sozialen Lebensweise.
O.Univ-Prof. i.R. DI Dr. Alfred Haiger, BOKU, Institut für Nutztierwissenschaften
11:15 Uhr: „Food Styles – Zwischen Ritual und Innovation“
Wie sich die gesellschaftlichen Megatrends auf unsere Ernährung auswirken.
Mag. Hanni Rützler, Ernährungswissenschafterin und Autorin zahlreicher Bücher
13:30 Uhr: Wieviel Luxus steckt in Bio?
Kann sich unsere Gesellschaft eine biologische Landwirtschaft leisten? Voraussetzungen für eine wertvolle Agrikultur aus der Sicht eines Biobauern.
Reinhard Engelhart, Biohof „Grüner Engel“
15:00 Uhr: Bio-Lebensmittel im XunDialoG
Salutogenese – wieder aus meiner Mitte leben
Dr. Herbert Bronnenmayer und Veronika Kunze (Vorsorgemediziner und LernCoach)
Wann?
am Donnerstag, 16. Oktober 2008, 09:00 bis 16:00 Uhr
Wo?
Landwirtschaftskammer für Oberösterreich
Großer Saal
Auf der Gugl 3
4021 Linz
Anmeldung unbedingt erforderlich:
BIO AUSTRIA Oberösterreich
DI Susanne Maier
T 050/6902-1420
E [email protected]