Photovoltaik-Förderaktion 2011

Auch 2011 stehen insgesamt 35 Millionen Euro zur Verfügung. Der Start erfolgt wieder gestaffelt nach Bundesländern ab 4.4.2011, 18 Uhr.

Beratungshotline
Die Kommunalkredit Public Consulting steht AntragstellerInnen unter der Wiener Telefonnummer 01/31631-730 zur Verfügung.

Die Anmeldeseite lautet: www.photovoltaik2011.at

Wer kann einreichen?
Der Klima- und Energiefonds richtet sich mit seiner „Förderaktion Photovoltaik 2011“ erneut ausschließlich an private Haushalte.
Bis zu welcher Anlagengröße wird gefördert?
Es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Größe, gefördert wird allerdings nur bis zu einer Größe von 5 kWpeak.

Wie hoch ist der geförderte Betrag?
Die Förderung ist mit 30 Prozent der Investitionskosten beschränkt, die Förderpauschale pro Kilowatt beträgt 1.100 Euro pro kWpeak.

Höhere Fördersätze für „Gebäudeintegrierte Photovoltaik“
Gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlagen – hier übernimmt die Technologie eine konkrete Gebäudefunktion z.B. als Fassade, Dach oder Sonnenschutz – werden mit 1.450 Euro pro kWpeak gefördert.

Der Ablauf der Einreichung
Das Einreichverfahren 2011 ist wie im Vorjahr zweistufig gestaltet. Die Einreichtage sind nach Bundesländern gestaffelt. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online und nach dem „first-come – first-served“ Prinzip. Das heißt, die Förderungen werden nach dem Einlangen der Ansuchen pro Bundesland gereiht und vergeben. Antragsteller haben bis zum jeweiligen Bundesländerstart Zeit, um ein verbindliches Angebot einzuholen, das eine der Einreichvoraussetzungen ist.

Beratungshotline
Die Kommunalkredit Public Consulting steht AntragstellerInnen unter der Wiener Telefonnummer 01/31631-730 zur Verfügung.

Einreichstart in den Bundesländern
Der Einreichstart in den Bundesländern erfolgt zu den nachfolgenden Zeiten:

Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg
4. 4. 2011, 18:00 Uhr – 30. 4. 2011, 18.00 Uhr

Kärnten, Salzburg, Steiermark
5. 4. 2011, 18:00 Uhr – 30. 4. 2011, 18.00 Uhr

Burgenland, Niederösterreich, Wien
6. 4. 2011, 18:00 Uhr – 30. 4. 2011, 18.00 Uhr

Quelle & weitere Infos:
www.photovoltaik2011.at

Ein Kommentar

  1. Bea 6. Juni 2011 um 11:49

    Hallo!
    Super was man bei euch immer für interessante Themen und Links findet!!
    Die Photovoltaik-Förderaktion 2011 habe ich leider verpasst aber vielleicht klappt es nächstes Jahr. In den letzten sonnigen Monaten habe ich beobachtet, mein Nachbar hat sich eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach geholt. Sieht gar nicht so unschick aus und neugierig wie ich bin, bin ich gleich mal Abends rübergegangen und hab mich bei ihm informiert. Er hat mir die HP seiner Bezugquelle empfohlen ( http://www.photovoltaik.co.at ) auf der unter anderem auch ein ausführliches Lexikon zu finden ist. Genau das richtige für mich, mit Fachausdrücken hab ich es ja nicht so in der Richtung. Er hat mit dem Gedanken sich eine Photovoltaik-Anlage anzuschaffen schon seit ein paar Jahren gespielt, ich erst seit ein paar Monaten. Mit seinem Verkäufer war er höchst zufrieden, darum hat er mir ihn gleich weiterempfohlen. Fest entschlossen bin ich seit den Vorfällen in Japan. Am Dach habe ich genug Platz und es ist eine Investition in die Zukunft und es ist umweltfreundlich. Warum sollte ich nicht mein Schäuflein zum Umweltschutz in Sachen Strom beitragen? Nicht nur ich alleine scheine so zu denken, der Nachbar gegenüber hat seit kurzem ebenfalls eine Solaranlage auf seinem Garagendach. Momentan ist nur meine Gehwegbeleuchtung durch winzige Solarzellen betrieben aber die arbeiten selbst bei Bewölkung.

    Weiß man also schon wann Photovoltaik-Förderaktion 2012 ca. sind? Auch im April? Ich hoffe jedenfalls ihr berichtet wieder darüber, diesmal weiß ich ja das ich drauf achten muss.

    Liebe Grüße aus NÖ, Bea

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge