Rocken gegen Tschernobyl = Rocken für den Atomausstieg!

Tschernobyl ist heute so aktuell wie vor 25 Jahren. 14 mal stehen Atomkraftwerke direkt an unseren Grenzen. So sicher wie sich die Menschen damals gefühlt haben, so sicher fühlten sich auch die Einwohner Japans – und so sicher sind wir hier in Österreich.

Österreichs größtes Benefizkonzert zugunsten der Tschernobyl-Kinder

Am 27.04.1996 gründete GLOBAL 2000 daher das Projekt „Tschernobyl-Kinder“, um das Leid der jungen Opfer der Katastrophe von Tschernobyl zu lindern. Für den guten Zweck legen sich die angesagtesten MusikerInnen, DJ’s und VJ’s ins Zeug und bespielen am 27.04.2011 alle Floors der Arena. 40 KünstlerInnen bringen Ihren Protest gegen Atomenergie zum Ausdruck und verleihen den unschuldigen Opfern jener Katastrophe ihre Stimme. Visuell wird ein großes Outdoorkino mit 3D-Mapping-Projektionen namens „Fake Blood“ künstlerisch die jüngsten Katastrophen reflektieren.

Das Konzert ist Teil unseres Schwerpunkts 25 Jahre Tschernobyl, wo sich am 26.04.1986 die bisher schwerste atomare Katastrophe der Welt ereignete.

PROGRAMM

KÜHLTURM (Große Halle) supported by Oekostrom
Indie-Rock
Russkaja – The Staggers – Heinz – Petsch Moser – Kommando Elefant – Shaban feat Käptn Peng – Pop:sch
Visuals by Sehtest – Phononoia – BinkeBonke – DA5 R0T3 T3L3F0N!
zu den Bands

TURBINE (Kleine Halle) supported by Pompadour
Techhouse
Mathew Jonson live (tbc) – Catekk live – Ken Hayakawa – Gebrüder Grün – Philipp Blecha – Diskomaster Console – pele.tronic
Visuals by Sito Sun – Mindconsole

REAKTOR (DreiRaum) supported by STROM.CLUB
Le Tam Tam live – Krool Kickz – Richard Rise – Indikator – ELEKTROGSTANZL
Visuals by Speerspitze

FUHRPARK (outdoor) supported by FH St. Pölten & Media Apparat
Großes Outdoor Kino – 3D Mapping Projektionen „Fake Blood“
LIVE TROMMELPERFORMANCE VON NOVO TOQUE

Medienpartner VOLUME.AT

Wann: Mittwoch, 27.04.2011
Wo: Arena, Wien
Einlass: 19.00

Karten:
AK: 14 €
VVK (WienXtra): 11 €

 

 

Quelle & weitere Infos:
GLOBAL 2000

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge