Foto: © fashiontamtam.com
Der zum ersten Mal in Wien stattfindende SCHNEIDEREI-MARKT lässt keine Wünsche offen. Profis und Hobby-NäherInnen, Modeaficionados und Do it yourself-ExpertInnen können ein Wochenende lang ein abwechslungsreiches Sortiment an Materialien und Dienstleistungsangeboten entdecken.
„Nähen zu können war einmal eine Notwendigkeit, dann als etwas altbacken belächelt und nun wieder hoch geschätzt. Mit dem Schneiderei-Markt setzen wir einen starken Impuls, diese wunderschöne, kreative Technik zeitgemäß zu beleben”, so die Veranstalterin Helga Neubauer, Gründerin des Online-Labels Schnittmenge für innovative Stoffe, Schnitte und Zubehör.
Wann & Wo?
Samstag, 21. Mai 2016 // 11:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag, 22. Mai 2016 // 11:00 bis 18:00 Uhr
Brick-5, Fünfhausgasse 5, 1150 Fünfhaus, Wien, Austria
Eintritt: € 3.- /Person (Kinder bis 14 Jahren frei) € 1.- des Eintrittspreises geht an die Kindernothilfe Österreich
Mit dabei ist auch Mode-Designer & Kunstpädagoge Walter Lunzer mit dem Thema MODE DECODIEREN (So, 22. Mai, 16 h)
“Warum wirkt dunkle Kleidung seriös? Müssen Businessmänner immer gleich aussehen? Warum dürfen Frauen modisch viel mehr als Männer? Diese und andere Fragen behandelt der Modedesigner und Kunstpädagoge Walter Lunzer in seiner Perfomance. Beispielhaft wird Businessbekleidung soziologisch und kultur- sowie modegeschichtlich analysiert. Verbunden mit einer Formanalyse wird so klar, wie Mode „funktioniert“, aber auch wie veränderbar deren Wahrnehmung ist.”
Sein Wissen vermittelt Walter Lunzer aber auch bei seinen wöchentlichen “Stitching Sessions” im Wiener Schnittbogen. Hier werden eigene Outfits entworfen und genäht, alte Kleidungsstücke repariert oder aufgetrennt und zerschnitten und zu etwas ganz Neuem designt! Egal ob du AnfängerIn, HobbynäherIn bist oder eine Mode-Ausbildung absolvierst, Walter Lunzer steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Diesen Dienstag haben sich Fashion-Bloggerinnen an den Nähmaschinen ausgetobt und alte bzw. kaputte Kleidungsstücke aufgepimpt (siehe Foto unten).
Zum Video auf YouTube: FairFashionTV
vlnr – stehend: Silvia Fischer/biologisch.at, Martina Mahdavi/Assistentin Stitching Sessions, Corinna Stabrawa/wingsaregolden.com, Sonja Voss/feschesmascherl.com, Nicole Kornherr/sicherheitsnadel.org, sitzend: Lisa Grasslober/fashiontamtam.com, Walter Lunzer/Stitching Sessions
So, aber jetzt wieder zurück zum Schneiderei-Markt :o) Hier das gesamte
PROGRAMM
Samstag, 21. Mai
14:00 So geht Crowdfunding! A. Moritz, C. Markovsky / MAVIENNA
15:00 Von der Schere und deren Wartung Andreas Lorenzi / LORENZI – FEINSTE STAHLWAREN & SCHLEIFEREI
16:00 Warum bloggen, wenn man schon näht? Susanne Hartig / MAMIMADE
17:00 Alles über Textildruck, Rapport & Meterware Stephanie Klaura / FABRICFABRIK
18:00 Die Drapierung als Grundlage für aufwändige Schnitte Monica Ferrari / MASSDESIGNERIN
Sonntag, 22. Mai
12:00 Zwirnknöpfe – ein altes Kunsthandwerk Petra Mühlberger / FEINER FADEN
13:00 Schnittmuster passend machen Stefanie Kroth / SO! PATTERN
14:00 Konzept statt Carte Blanche Linda Sekoll / STYLING COACH
15:00 Toyota Oekaki50R – Renaissance TOYOTA NÄHASCHINEN
16:00 Mode decodieren? Walter Lunzer / STITCHNG SESSIONS
Aussteller & Teilnehmer:
AMIEL * BLAUDRUCKEREI KOÓ * FABRICFABRIK * FEINER FADEN * FRAU KNALLFROSCH * FRITZI // SCHNITTREIF * GUATE STOFFE * HABARI * IAMYOU * KARLOTTA PINK * LINDA SEKOLL – STYLING COACH * LORENZI – FEINSTE STAHLWAREN UND SCHLEIFEREI * MAMIMADE * MAVIENNA * MONICA FERRARI * MUSTERAG.COM * SHEEN ORGANIC TEXTILES * SCHNITTMENGE – STOFFE / SCHNITTE / ZUBEHÖR * SO! PATTERN * STOFFSALON * VERONICA PERSCHÉ * WALTER LUNZER – STITCHNG SESSIONS * WERKBUCHCAFÉ
Quelle & weitere Infos:
Schneiderei-Markt
Facebook-Event