Walter Wiesmüller von der LFS-Tulln (2.v.l.) betreut das PV-Projekt in Nigeria
Die Landwirtschaftliche Fachschule Tulln bittet um Unterstützung für das Schulprojekt: africhill – Strom für eine Schule in Nkwumeato. Auf respect.net – einer Plattform für gesellschaftspolitisches Engagement – oder auf www.africhill.at kann dafür jetzt gespendet werden!
Ohne Bildung haben Menschen in Entwicklungsländer kaum Changen auf eine lebenswerte Zukunft. Die oft daraus resultierende Armut macht die Leute zu Flüchtlingen, mit all den Problemen die wir täglich in der Zeitung lesen. MAGLEOPOLD, benannt nach dem niederösterreichischen Landespatron, ist ein Schritt in die entgegengesetzte Richtung. Eine Gemeinschaft rund um den Pfarrer von Pottenbrunn bei St. Pölten hat dieses Vorhaben umgesetzt. MAGLEOPOLD ist eine 6-stufige Grundschule mit angeschlossenem, 6-stufigem Gymnasium in Imo State, Nigeria.
In diesem Land, das oft von großen Erdölfirmen schamlos ausgenützt wird, mangelt es an gut ausgebildeten Personen. Speziell Kinder, deren Eltern sich eine Privatschule nicht leisten können, sollen hier unterrichtet und die Begabtesten zusätzlich gefördert werden. Um das Arbeiten am Computer zu lernen bedarf es bekanntlich einer Stromversorgung doch genau hier beginnt das Problem. Dieselgeneratoren sind laut, stinken und das Dieselöl ist obendrein im erdölreichen Nigeria sehr teuer. In diesem Land nahe des Äquators, gibt es jedoch Sonne in Hülle und Fülle. Was liegt näher als die Errichtung einer PV-Anlage. In Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Tulln, wird nun eine Anlage geplant, welche an die speziellen Bedingungen vor Ort angepasst werden soll. Die LFS-Tulln ist die Landwirtschaftliche Fachschule Tulln, mit dem Schwerpunkt Erneuerbare Energie.
Walter Wiesmüller/Projektbetreuer LFS-Tulln: “Alle großen Teile sind finanziert und installiert. Alles konnten wir nicht mehr umsetzen, im Besonderen fehlte uns die Zeit, die Datenübertragung nach Tulln einzurichten. Es war vorgesehen, dass wir die Anlage aus der Ferne überwachen, um etwaige Probleme jederzeit erkennen zu können. Da dies einen wichtiger Punkt unseres Vorhabens darstellt, wird eine zweite Nigeriareise notwendig sein. Und dazu gibt es dieses zweite Projekt auf www.respekt.net: Africhill 2. Damit sollen die unerwarteten, zusätzlichen Kosten finanzieren. Im Oktober werde ich daher nochmals an den Äquator fliegen, um auch die letzten Drähte zu verbinden. Und so wird dann das grüne Licht an den Bildschirmen leuchten, wenn die Schüler der Oberstufe im EDV -Unterricht die Geräte in Betrieb nehmen.”
Bei dieser Aktion wird auch eine Filmemacherin dabei sein. Sie wird einen Film über die Schule im allgemeinem und über das Fotovoltaikprojekt im Besonderen, drehen. U.a. auf biologisch.at und vielleicht auch im Fernsehen wird dieser Film veröffentlicht – wir halten euch am Laufenden.
Bitte helft mit, dieses Projekt zu finanzieren!
Spendenmöglichkeit unter:
http://www.respekt.net/projekte-unterstuetzen/details/projekt/613/
oder unter
www.africhill.at
Vielen Dank!
Quelle & weitere Infos: