Mit einem neuen Ausstellerrekord (55 Modelabels) und einem wesentlich größerem Rahmenprogramm ging die Shirty Fashion Fair nun erstmals in 2 Tagen über die Bühne.
Auch unser MULUC war vor Ort & höchst erfreut :o) Zur Foto-Galerie
Nachbericht des Shirty Fashion Fair-Teams:
Wo beginnen wir am Besten, achja beim Wetter: Dieses war dieses Jahr leider nicht auf unserer Seite und hat uns die Durchführung und die konkrete Planung leider etwas (sehr) erschwert. Nichtsdestotrotz haben wir es geschafft alle Modelabels, Workshops, Vorträge und weitere Highlights in den trockenen Räumlichkeiten des WUKs unterzubringen.
So können wir sagen, dass die Shirty Fashion Fair auch dieses Jahr ein Erfolg war, nicht zuletzt auch deshalb weil wir den jungen Labels auf einem noch größeren Areal (diesmal großer Saal, Foyer, Projektraum, Hof) einen idealen Ort bieten konnten, wo ungehindert präsentiert, anprobiert, verkauft und kennengelernt werden konnte.
Die zum Großteil kostenlosen Do-it-Yourself-Stationen gehören nun schon zum fixen Rahmenprogramm und haben auch dieses Jahr wieder sehr großen Zuspruch bekommen. Neben verschiedenen Workshops und der beliebten T-Shirt Tauschbörse gab es diesmal erstmals auch einen Fotocorner indem man sein neu erworbenes T-Shirt mit verschiedenen Gimmicks in Szene setzen konnte.
Eines unserer absoluten Highlights war die Freerunning Modenschau bei der österreichs beste Freerunningakrobaten urbane Hindernisse für akrobatische Einlagen und waghalsige Sprünge nutzten und dabei die neuesten Kollektionen der teilnehmenden AusstellerInnen präsentierten. Eine spannende Kombination aus Action, Style und Fashion, die bisher so noch nicht zu sehen war.
Am Ende des ersten Messe Tages wurde das Tanzparket über die Ausstellerfläche gerollt und es durfte zu hochkarätigen österreichischen Livebands (Gudrun von Laxenburg, Julian und der Fux) und DJs (Makossa und Megablast, Pischinger & Dermota, Vihanna Collektiv) abgestrampelt werden.
Quelle & weitere Infos:
www.shirty-austria.com