Am Wegwartehof wird zum Kräutertrocknen Solarwärme verwendet
Jetzt mitmachen – mit € 200,- ist man dabei! Als Rückzahlung winken in Summe € 330,- in Form von Einkaufsgutscheinen vom Demeter-Wegwartehof für z.B. Kräutersalz, Stutenmilch-Schokolade, Reitwochen oder -tage oder Bio-Stutenmilch-Kosmetik (auch via Onlineshop).
Zu Frühlingsbeginn geht die „Solarstrom-Beteiligung“ am Demeter-Wegwartehof im Waldviertel/NÖ bereits in die 3. Runde. Bereits zwei Anlagen, die die Energie der Sonne nutzen, sind über Beteiligungen finanziert worden: Solarwärme zum Kräutertrocknen 2007 und Solarstrom für einen Teil der Kühlung 2010.
Das dritte Projekt wurde wieder gemeinsam mit dem Waldviertler Energie-Stammtisch und dem Photovoltaik-Experten-Team der “Solarzelle Waldviertel” aus Waidhofen an der Thaya entwickelt. Dabei geht es um eine weitere Solarstromanlage am Wegwartehof. Diese soll die Sonnenenergie auf über 100 Quadratmeter Dachfläche nutzen und soll so schnell als möglich errichtet werden.
MIT DER SONNE AUFS RICHTIGE PFERD SETZEN
Das ist der Slogan des Projekts. Zusammen mit der bereits bestehenden 5 kWp-Solarstromanlage, erzeugt der Wegwartehof dann pro Jahr über 20.000 Kilowatttstunden Strom und damit mehr als er selbst verbraucht.
Mit dem Sonnenstrom-Gutschein kann jede(r) von uns dazu beitragen, Strom besonders umweltfreundlich, nämlich direkt aus dem Tageslicht zu produzieren und gleichzeitig auch selbst profitieren, und zwar nach dem Motto:
„Sonnenstrom ernten und regional und klimaschonend genießen!“
Der erste Teil der „Beteiligungen“ ist bereits restlos vergeben, aber wer will, kann bei der Sonnenstrom-Ernte noch dabei sein und dann 10 Jahre besonders günstig einkaufen!
Mit 200 Euro ist man dabei. Als Rückzahlung winken in Summe 330 Euro in Form von Einkaufsgutscheinen.
So vielfältig wie der Wegwartehof selbst ist, so vielfältig sind die Möglichkeiten, wie man die Gutscheine einlösen kann, z.B.:
• für feinstes Kräutersalz
• für köstliche Stutenmilch-Schokolade
• für Reitwochen oder -tage
• für Bio-Stutenmilch-Kosmetik
Und einkaufen kann man nicht nur vor Ort im Hofladen, sondern auch bequem – sozusagen immer und überall – über den Onlineshop des Wegwartehofes.
Jetzt mitmachen und Formular downloaden!
Quelle & weitere Information:
Solarzelle Waldviertel
02842/51262
Wegwartehof, Stutenmilch & Kräutermanufaktur
3800 Merkenbrechts 1
Andreas Höritzauer, 02825/7248
www.energiestammtisch.at.tt, 0664/43 65 393