Der STEP-Lehrgang Strohballenbau mit Zertifikat (STEP) 2019 kann ab sofort komplett oder in einzelnen Modulen gebucht werden.
Gratis Infonachmittag STEP 2019
Samstag, 2. März, 13:00 – 17:00, Baierdorf 6, 3720 Ravelsbach, (gratis) Anmeldung erforderlich
jeweils mit Besichtigung der Virtuellen Baustelle und unseres Strohballenhauses
Anmeldung unter asbn@baubiologie.at
Hier gehts zur Galerie des STEP Lehrgangs 2017
Kurzübersicht der Module 2019 (Modul 2-5 bestehen aus Theorie + mind. 5 Tagen Praxis):
Alle Termine vorbehaltlich wetterbedingter Änderungen (Praxis)
Unit 1T (INTRO) Theorie: 29.-31. März, Ravelsbach/NÖ
Unit 2T (INFILL & PREFAB) Theorie/P: 1.-5. April 2019, Ravelsbach/NÖ
Unit 2+5P (INFILL & PUTZE) Praxis: 13.-26. April 2019, Frauenkirchen, Bgld, Link
Unit 3P (LASTTRAGEND) Praxis: 26.-28. April + 03.-05. Mai 2019,Kematen/Ybbs
Unit 3T (LASTTRAGEND) Theorie/P: 7.-10. Mai, 2019, Ravelsbach/NÖ
Unit 4T (WRAPPING) Theorie/P: 1.-4. Juli 2019, Ravelsbach/NÖ
Unit 4P (WRAPPING) Praxis: 5.-13. Juli, 2019, Ravelsbach/NÖ
Unit 5T+P (FINISHES, PUTZE) Theorie+Praxis (inkl. Tadelakt): 19.-30. Juli 2019, Ravelsbach/NÖ
Unit 6T (BAUPHYSIK)+Modul Energieautark: Theorie/P: 27. Sept.-5. Okt.2019, Ravelsbach/NÖ
Unit 7T (PLANUNG & KALKULATION): Theorie/P: 7.-11. Okt.2019, Ravelsbach/NÖ
Unit 8T (KOMMUNIKATION & MARKETING): Theorie/P: 22.-25. Okt.2019, Ravelsbach/NÖ
STEP Abschlussprüfungen (in Abstimmung mit STEPpern): 26./27. Okt. 2019, Ravelsbach/NÖ
(Einfache) Übernachtung und Verpflegung sind bei den Praxisbaustellen inkludiert, bei Theorie-Modulen wird die Verpflegung gemeinsam bezahlt (es wird selbst gekocht), Gratis-Übernachtung im Haus möglich.
Kosten / Jetzt anmelden!
Gesamter Lehrgang (8 Module) € 4.200,– zahlbar im Voraus oder per Dauerauftrag in 10 Monatsraten. Gesamter Lehrgang für Studierende, Lehrlinge, Arbeitslose und Begleitpersonen: € 2.990,–, zahlbar im Voraus oder per Dauerauftrag in 10 Monatsraten.
Bei Komplettbuchung und Bezahlung des Lehrgangs im Voraus erhältst Du das Zusatz-Modul Speicheröfen / DIY-Energieautarkie im Wert von € 280,– gratis dazu.
Buchung einzelner Module: Die acht Module sind auch einzeln und unabhängig von Zertifikat und Abschlussprüfung buchbar. Dabei erhältst Du einen europäischen Lehrgangspass, in den alle absolvierten Module samt Bewertung durch den/die Trainer eingetragen werden. Du kannst einzelne Module auch in anderen Ländern oder diese erst ein Jahr später absolvieren. Damit kannst Du Dir je nach Zeitbudget Deinen individuellen Lehrgang zusammen stellen.
In jedem Fall gilt: Sobald Du alle acht Module inkl. mind. 15 Tage Praxis absolviert haben, kannst Du zur Abschlussprüfung antreten und bist – bei Erfolg – nach ECVET zertifizierter Strohballenbauer bzw. zertifizierte Strohballenbauerin (in der Europäischen Union anerkannt).
Anmeldung & Infos: ASBN, Herbert Gruber, E-Mail: ASBN@baubiologie.at
TimeSchedule als PDF (aktualisiert am 02.02.2019)
Quelle & weitere Infos:
Baubiologie.at – ASBN Austrian Strawbale Network
{loadposition contend_ad}