Bienensterben: Was kannst Du tun, um den Bienen zu helfen?
Das vermehrte Bienensterben ist weltweit ein Thema. Rückgänge in den Bienenvölkern sind international zu verzeichnen. Schon vor 8 Jahren wurde im Film “More than honey”
Das vermehrte Bienensterben ist weltweit ein Thema. Rückgänge in den Bienenvölkern sind international zu verzeichnen. Schon vor 8 Jahren wurde im Film “More than honey”
SPÖ und ÖVP kündigen Änderung des Pflanzenschutzmittelgesetzes an. Wien (PK 26.6.13) – Im Rahmen einer Aussprache zum Thema Reform der Gemeinschaftlichen Agrarpolitik debattierte der Landwirtschaftsausschuss
Setzt euch für die Bienen ein – die NEONICOTINOID-PETITION der Imkerin Waltraud Schmid läuft noch 44 Tage. Am 20.2.2013 fand der öffentliche EU-Agrarausschuss zum Thema
Millionen und Abermillionen Bienen sind in den letzten Jahren einfach verschwunden, ganze Völker auf einen Schlag gestorben. Über die Gründe gibt es diverse Spekulationen. Doch
Der Dokumentarfilm „More than Honey“ (Regie: Markus Imhoof) zeigt in eindrucksvollen Bildern das Leben der Bienen, ihre Artenvielfalt, ihr Wirken – und wie eng ihr
OÖ. Landesverband für Bienenzucht bittet um Unterstützung im Kampf gegen den Einsatz von Nervengiften, die die heimischen Bienen bedrohen. Bereits 2008 gab es in Deutschland
Während publikumswirksam am Dach der Wiener Staatsoper ein Bienenstock aufgestellt wird, müssen Jahr für Jahr Millionen Bienen sterben – weil Umweltminister Berlakovics sich nicht zu
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)