Mehr regionales Bio für St. Pölten
Bio-Markt am Rathausplatz als Initialzündung für die Bio-Hauptstadt 2024. Unter der warmen Frühlingssonne boten hier am 5.4.2019 zahlreiche niederösterreichische Biobäuerinnen und Biobauern ihre Produkte zum
Bio-Markt am Rathausplatz als Initialzündung für die Bio-Hauptstadt 2024. Unter der warmen Frühlingssonne boten hier am 5.4.2019 zahlreiche niederösterreichische Biobäuerinnen und Biobauern ihre Produkte zum
BIO AUSTRIA NÖ und Wien veranstaltet heuer erstmals einen Bio-Markt am Rathausplatz in St. Pölten. Auch biologisch.at ist mit dabei mit Verkostung von Gummibärli, Cola und Energydrinks
Der natürliche Energy-Drink der auch so schmeckt und wirkt wie ein echter Energy-Drink. Erstmalig und nur für den österreichischen Markt wurde eine spezielle Weihnachtsdose
6.500 BesucherInnen strömten an zwei Tagen zur neuen Plattform für die Bio-Branche. ZUR biologisch.at-FOTOGALERIE Am 15. und 16. November 2015 fand zum ersten Mal die
Bei Bio-Gemüse und -Salat aus österreichischem Anbau trotz intensiver Suche keine entsprechenden Keime gefunden. Wien (OTS) – BIO AUSTRIA Obmann Rudi Vierbauch zur aktuellen Situation:
BIO AUSTRIA bedauert das Scheitern der EU-Verhandlungen zur Kennzeichnungspflicht von Klonfleisch. Wien (OTS) – BIO AUSTRIA Obmann Rudi Vierbauch betont angesichts gescheiterter EU-Verhandlungen zur Regelung
Vorstände von BIO AUSTRIA Niederösterreich und Wien nominieren Karl Erlach. BIO AUSTRIA Burgenland unterstützt Kandidatur! NÖ Obmann Karl Erlach wird am 28. April 2011 für
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)
Per Banküberweisung:
Empfänger: biologisch.at – Silvia Fischer
IBAN: AT086000000079026101
Verwendungszweck: Spende