NÖ: Biomarkt in St.Pölten
BIO AUSTRIA NÖ und Wien veranstaltet heuer erstmals einen Bio-Markt am Rathausplatz in St. Pölten. Auch biologisch.at ist mit dabei mit Verkostung von Gummibärli, Cola und Energydrinks
BIO AUSTRIA NÖ und Wien veranstaltet heuer erstmals einen Bio-Markt am Rathausplatz in St. Pölten. Auch biologisch.at ist mit dabei mit Verkostung von Gummibärli, Cola und Energydrinks
Die Welt und mit ihr die Menschheit scheint an ihre Grenzen zu stoßen. Ein System in einem begrenzten Raum kann auf Dauer nicht auf grenzloser
Schauspiel, Rhetorik, Silberschmuck, Holz schnitzen, Tanz, Selbsthypnose und Trance, mit dem Boot auf der Moldau, Kulturfahrten nach Tschechien, Themenwanderungen und vieles mehr erwarten Sie auch
Es sind spannende Zeiten: einerseits wird „bio“ breiter, der Markt wächst und immer mehr Menschen kaufen nachhaltig, ökolgisch und fair ein. Andererseits entdecken Handelsketten, Diskonter, Drogeriemärkte und der Online-Handel
Das war das Alternatiba Straßenfest – zur FotoGalerie Beim Alternatiba Straßenfest – dem Fest der Alternativen – werden Menschen und Organisationen zusammenkommen, die sich für
Vom 12. – 13. September fand in der Wiener Babenbergerstraße zum 2. Mal das Streetlife-Festival statt. Die vielen tollen Aktionen sowie das wunderbare Wetter zogen über 20.000
Die harmonisch in das Naturgelände eingepasste Zuschauertribüne im Augarten mit rund 400 Plätzen und eine hochwertige Vorführung bieten vom 2. Juli bis 23. August 2015 ein
Vom 3.-5. Juli 2015 darf beim Böllerbauer in Stadt Haag (NÖ) für einen guten Zweck getanzt, gelacht und gefeiert werden. biologisch.at ist auch dabei! Bei unserem
Urban Gardening, Biomode selbst genäht, Street-Sportarten, StraßenkünstlerInnen, Street-Art, Innovative Mobilitäts-Angebote zum Anfassen und Ausprobieren, Kinderprogramm und vieles mehr am 13.+14. September in der Wiener Babenbergerstraße. “Wie
Vom 29.5. – 1.6.2014 ging zum 3. Mal das Global 2000 Tomorrowfestival im AKW Zwentendorf über die Bühne. Es war wie immer eine herrliche Stimmung
Das Sonnenparkfest hat seit 2011 bereits Tradition auf dem einzigartigen Gelände – der grünen Oase Sonnenpark – in St. Pölten. Besuch diesen tollen Event für
Die BIORAMA FAIR FAIR bietet von 11. bis 13. Juli 2014 im Wiener MuseumsQuartier einen ebenso nachhaltigen wie stilvollen Sinnesrausch. Nach dem Erfolg der Vorjahre
Ein Straßenfest zur Förderung von Menschenrechten, Tierrechten und Umweltschutz – 17. Mai am Pfarrplatz in Linz. Auch biologisch.at ist vor Ort – kommt und besucht
Das GLOBAL 2000 TOMORROW FESTIVAL, das Green-Festival mit Message, zeigt von 29. Mai bis 01. Juni 2014 am Gelände des AKW Zwentendorf Gesicht und verwandelt das
Immer mehr Menschen setzen sich für das Recht ein, ihre Ernährung und Landwirtschaft selbst zu bestimmen. Bei diesem Forum kann jeder mitmachen – AUCH DU!!
In der einzigartigen Kulisse der wunderschönen Oase “Sonnenpark” fand am 15.Juni 2013 zum 3. Mal das geniale Sonnenparkfest statt. Der Sonnenpark ist gefährdet! Das wunderschöne
Der Sonnenpark ist gefährdet! Das wunderschöne Natur- & Kulturareal soll Wohnbauten weichen.Aktuelle Initiative (Start Mai 2015) zur Erhaltung des Sonnenparks – bitte mach mit:http://sonnenpark-bleibt.at/https://www.facebook.com/pages/Sonnenpark-Bleibt/905113952879874?fref=photo In
Das GLOBAL 2000 TOMORROW FESTIVAL geht von 30. Mai bis 2. Juni 2013 am Gelände des nie in Betrieb genommenen AKW Zwentendorf in die zweite
Fachmessen für gesunde Alternativen & fleischlosen Genuss 16. – 17.03.2013, Messezentrum Salzburg Parallel zur Paracelsusmesse 2013 findet Österreichs zweite Messe für fleischfreien Genuss – Veggie
Die Definition von “Green Events”, Umweltbewusstsein der Konzertgeher und Neue Medien als Müllvermeider waren u.a. Themen des Golden Circle am 22.11.2012. In Zeiten des Klimawandels
Warum am 21.12.2012 die Welt nicht untergeht, sondern eine neue, bessere Zeit beginnt – das erfährt man beim Event der Wiener Künstler Regina Hruška und
Werde auch du Teil der europäischen Anti-Atom-Bewegung www.my-voice.eu! Atomkraft ist die gefährlichste Art der Energieerzeugung, verursacht radioaktiven Müll und ist ein Risiko für unsere Gesundheit
Weil die Welt noch immer nicht so ist, wie sie sein sollte. 30 Jahre GLOBAL 2000. Das Geburtstagsfest am 16. November im WUK. 2 Freikarten
14.+15.9.: 10 Live Bands, 3 DJ´S, 5 Workshops and the Flow of Nature! 5 Jahre Festival! Am Fr. 14. und Sa. 15. Sep. 2012 wird
Präsentation einer breiten Bio-Produktpalette aus dem Alpe Adria Raum mit buntem Rahmenprogramm samt Musik, Modeschau und kulinarischen Bio-Köstlichkeiten. Mit Unterstützung der Marktgemeinde Finkenstein – Klimabündnis
Zwei große Messen und ein Weltkongress vom 11.-13. Mai 2012 in Wien. Bereits die Premiere war ein voller Erfolg: 55.000 Besucher kamen im Juni 2011
fairena bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Vortragsprogramm zum Thema Nachhaltigkeit. Die Münchner Nachhaltigkeitsmesse fairena startet am 22. Und 23. Oktober in der Schwabinger
Das GLOBAL 2000 Geburtstagsfest steht heuer im Zeichen der Energiewende. 14 mal stehen Atomkraftwerke direkt an unseren Grenzen. Können wir mit den Folgen eines SuperGAUs
Der Geschmackssinn des Menschen ist im Vergleich zu unseren anderen Sinnen eher schwach ausgeprägt und einfach gestrickt. Trotzdem lässt er uns in einer Sinfonie der
Geschmacksache Körpertherapie. Alternativ-(medizinische)Therapien arbeiten langsamer als die Schulmedizin, da sie die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen. Wir als Klienten sind auch aufgerufen, mitzuarbeiten.Je nachdem, wie wir
Die Jugend-Umwelt-Plattform JUMP veranstaltet ein Umwelt-Ideen-Networking für Jugendliche – Sprungbrett, Perspektiven und Orientierung im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich. Mitgestalten? Mitreden? Verändern? Unter dem Motto „Get ideas.
10 Live Bands, 5 DJ´S, 5 Workshops and the FLOW OF NATURE! Nach 2008, 2009 und 2010 wird das „Flow of Nature“ am Fr. 9.
Wie kann man bewusster, nachhaltiger und besser leben? Vom 24.-26. Juni 2011 fand Österreichs erste große Zukunftsausstellung am Wiener Heldenplatz die Antwort. 55.000 BesucherInnen kamen
Tschernobyl ist heute so aktuell wie vor 25 Jahren. 14 mal stehen Atomkraftwerke direkt an unseren Grenzen. So sicher wie sich die Menschen damals gefühlt
BAUERNFRÜHSTÜCK AUF DER WIENER SUMMERSTAGE AM 04. UND 05. SEPTEMBER. Köstliches Frühstück direkt von den Bauern Niederösterreichs mitten in Wien – das ist das 1.
… ist ein Veranstaltungsformat, in dem junge Menschen ihre Visionen für die Zukunft entwickeln und gemeinsam erste Schritte für eigene Projekt-Initiativen setzen – 17. –
Zum internationalen Tag des Windes am 15. Juni informieren zahlreiche Initiativen in ganz Österreich über die Windkraftnutzung. Insgesamt werden wieder tausende BesucherInnen bei etwa zehn
Die BIO AUSTRIA-Fotoausstellung LANDarbeitKULTUR im NÖ Landhaus präsentiert vom 9. bis 13. November (jeweils 8.00 – 18.00 Uhr) die faszinierende Bilderwelt des Biolandbaus und informiert
Die WearFair 09 wendet sich an KonsumentInnen, die sich für Mode aus ökologisch und sozial verantwortlicher Produktion interessieren und sich über das Angebot an Unternehmen
Am Samstag, den 11. Juli 2009 verwandelt sich der Linzer Volksgarten wieder in eine riesige Naturarena.Von 10.00 bis 18.00 Uhr gibt es neben Interessantem rund
Machen Sie mit beim NÖ Klimaaktionstag am 5. Juni 2009! Die Bevölkerung ist zum aktiven Mitmachen eingeladen!Der 5. Juni 2009 (Weltumwelttag) ist in Niederösterreich Klimaaktionstag.
BIO AUSTRIA Oberösterreich lädt am 16. + 17. Mai im Rahmen der Landesausstellung 2009 „MAHLZEIT“ zu einer kulinarischen Sonderschau: Exquisite Bio-Käsespezialitäten aus ganz ÖsterreichRenommierte Käsereien
Buntes Kinder- und BühnenprogrammBei Österreichs größtem Fest der Natur am Samstag, 28. Juni 2008 ist für jeden Geschmack etwas dabei: Von 10:00 bis 22:00 Uhr
BIOWEIN-VERKOSTUNG am 14.6. in Wels. Gestern wurde erstmals der von der Welser Firma Biowein–Selection – Österreichs führendem Fachhändler für Bioweine – injizierte Bioweinpreis vergeben. In
Von Abfallvermeidung über Energiesparen bis Förderungen.St. Pölten (NLK) – Anlässlich des ersten landesweiten NÖ Klimaaktionstages am Donnerstag, 5. Juni, finden in ganz Niederösterreich über 250
EINLADUNG ZUR AUSSERGEWÖHNLICHEN MODEPRÄSENTATION der Göttin des Glücks am 15.Mai 08. (Wien, 6.Mai.08) Einen sinnlichen Abend im erfrischenden Ambiente verheißt die Präsentation der heurigen Sommerkollektion
Visionen leben, fördern und weitergeben – das war immer die Philosophie von Prof. Willi Dungl und stellt auch das große Ziel des DUNGL Zukunftspreises dar.
Motto: Gemüsemosaik, 11. und 12. Dezember 2007 – Bildungshaus St. Hippolyt – St. Pölten. So vielfältig wie ein Mosaik ist auch die Landschaft des Biogemüsebaus
Die Familie Wittner lädt zur Neueröffnung ihres Hofladens in Ebergassing (Bezirk Schwechat) ein. Am 7. und 8. September steht für alle Besucher ein Begrüßungsgetränk bereit,
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)