Die weltweit drohende Überfischung
Der Überfischung der Meere wird von vielen Seiten her der Kampf angesagt. Inzwischen haben nicht nur verschiedene Umweltorganisationen die Masse des gefangenen Fischs und die
Der Überfischung der Meere wird von vielen Seiten her der Kampf angesagt. Inzwischen haben nicht nur verschiedene Umweltorganisationen die Masse des gefangenen Fischs und die
biofisch gibt Einblick in dieses traditionelle Handwerk, informiert über die Besonderheiten der biologischen Wirtschaftsweise und verwöhnt kulinarisch mit den dazu passenden Gerichten. Der Herbst gilt
Der WWF hat die Problematik des Fischkonsums rund um die gängigen Sushi-Fische untersucht und präsentiert nun den Sushi-Ratgeber. Sushi – die Spezialität aus Japan –
An diesem Logo erkennen Sie kontrollierten und zertifizierten Bio-Fisch! Fisch ohne Haken Ob Sushi, Shrimps oder Seehecht. Alles, was aus dem kühlen Nass kommt, scheint
EU wegen Ausbeutung vor der westafrikanischen Küste kritisiert. Die Deutschen essen immer mehr Öko-Fisch. Über 29 Prozent des in Deutschland erhältlichen Fisches aus Wildfängen stammt
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)
Per Banküberweisung:
Empfänger: biologisch.at – Silvia Fischer
IBAN: AT086000000079026101
Verwendungszweck: Spende