Gemeinsame Landwirtschaft am Laaerberg – Mitmachaktion!
LaaerBerg – Herbst-Aktionstag „Obstbäume pflanzen für alle“ – Mitmachen und LaaerBergBauerInnen und das Projekt „Obststadt Wien“ kennenlernen. Sa, 17. November 2018 – 11 Uhr Treffpunkt: Am
LaaerBerg – Herbst-Aktionstag „Obstbäume pflanzen für alle“ – Mitmachen und LaaerBergBauerInnen und das Projekt „Obststadt Wien“ kennenlernen. Sa, 17. November 2018 – 11 Uhr Treffpunkt: Am
Solidarische Landwirtschaft hat zum Ziel, die Landwirtschaft ökologisch und sozial nachhaltig zu gestalten sowie kleinbäuerlichen Strukturen für regionale Lebenmittelversorgung ökonomische Sicherheit zu bieten. Solidarische Landwirtschaft
{vimeo}49912162{/vimeo} Grünstern Lobau Gemeinschaftsgarten: Gemüseprojekt zum Mitmachen! Auf einem 4000m2 großem Feld in der Wiener Lobau wird seit Mai 2012 gemeinsam biologisches Gemüse angebaut. Falls
Grünstern LobauerInnen ist ein gemeinsames Landwirtschaftsprojekt des Filmarchiv Austria und einer aus dem Grätzllabor hervorgegangenen Wiener BürgerInneninitiative. Auf einem 4000m2 großen Feld in der Wiener
geLa Ochsenherz in Gänserndorf bei Wien ist Österreichs 1. CSA (community supported agriculture). Kurzer Dokumentarfilm über den ersten CSA-Hof in Österreich – geLa (= gemeinsam
Der Biohof Mogg aus Herzogenburg vergibt 300 Ernteanteile für 2013. Der Biohof Mogg ist ein Familienbetrieb, der seit dem Jahr 2000 mit der Unterstützung von
CSA oder auch solidarische Landwirtschaft genannt bietet eine alternative Form der Lebensmittelversorgung. Sie stellt die Lebensmittelproduktion für Menschen in den Mittelpunkt landwirtschaftlicher Tätigkeit. Filmvorführung und
FoodCoops sind Einkaufsgemeinschaften mit folgendem Ziel: Konsum biologischer, regionaler & fair produzierter Lebensmittel. Europaweit gibt es rund 80 (Stand 2011), in Österreich bis dato 10
So., 25. April, 10 – 16 Uhr Saisoneröffnung: Sortenvielfalt – Alte Sorten – Gemüseraritäten Angebot:Viele Paradeisersorten, Paprika, Pfefferoni, Chili , Melanzani, Gurken, Zucchini, Kürbisse, Melonen,
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)