Biowende im Burgenland
Bis zum Jahr 2027 sollen insgesamt 50 % der landwirtschaftlich genutzten Flächen biologisch bewirtschaftet werden. Das Programm umfasst insgesamt zwölf Punkte. Die EU-Förderungen zum Umstieg auf
Bis zum Jahr 2027 sollen insgesamt 50 % der landwirtschaftlich genutzten Flächen biologisch bewirtschaftet werden. Das Programm umfasst insgesamt zwölf Punkte. Die EU-Förderungen zum Umstieg auf
€ 35 Mrd. Förderung für Atomkraft, € 26 Mrd. für fossile Energieträger und € 30 Mrd. für Erneuerbare Energien. Die staatlichen Fördermittel für Europas Atombranche
Einreichfrist endet am 30. 6. 2012! Die aktuelle Förderung des Klima- und Energiefonds 2012 und Ihr PV-Spezialist „Solarzelle Waldviertel“ aus Niederösterreich machen´s möglich: Eine komplette
Auch 2011 stehen insgesamt 35 Millionen Euro zur Verfügung. Der Start erfolgt wieder gestaffelt nach Bundesländern ab 4.4.2011, 18 Uhr. BeratungshotlineDie Kommunalkredit Public Consulting steht
Achtung: Förderaktionen in einigen Bundesländern enden am 31.12.2010. Viele Vorteil bieten sich in Österreich bei der Anschaffung eines Elektrofahrzeuges – nicht nur ökologische sondern auch
Österreicher, die sich für Photovoltaik-Anlagen entschieden haben und Geld aus dem Fördertopf (pressetext berichtete) erhalten haben, unterstützen die Republik. “Allein durch die Mehrwertsteuer gehen 60
35 Mio. Euro stehen für private Photovoltaik-Anlagen bis maximal 5 kWp zur Verfügung. Die Photovoltaik-Förderaktion 2010 ist zweistufig gestaltet und startet Ende Juni. Insgesamt stehen
Sonnige Aussichten für die Energieautarkie – 2 Millionen Euro für Solarthermie. Solarthermie spielt bei der Warmwasser- und Wärmeversorgung in Österreich eine immer größere Rolle. „Sowohl
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)
Per Banküberweisung:
Empfänger: biologisch.at – Silvia Fischer
IBAN: AT086000000079026101
Verwendungszweck: Spende