Europäische Klimaklage
Fridays for Future: “Eure Versprechen haben bei uns keinen Wert mehr. Klimaschutz braucht eine Rechtsgrundlage. Jetzt Crowdfunding unterstützen! “ Die Klimakrise ist eine Krise der
Fridays for Future: “Eure Versprechen haben bei uns keinen Wert mehr. Klimaschutz braucht eine Rechtsgrundlage. Jetzt Crowdfunding unterstützen! “ Die Klimakrise ist eine Krise der
Wissenschaftlerin Maria Neumüller sieht die fatalen Folgen der Klimakrise am Wald ihrer Eltern im Mühlviertel: 70% davon ist tot. „Es sind Millionen Bäume, die durch
Seit 28. August liegt das Klimavolksbegehren als wichtiges demokratiepolitisches Instrument in der Hand der österreichischen Bevölkerung. Seitdem haben sich bereits vor der ersten Kampagnenphase mehr als 50.000 für
Die Bilder von den Bränden im Amazonas-Regenwald gehen über die ganze Welt. Sie sind schockierend und sie sind mehr als nur ein weiteres Alarmsignal für
SOS Klima. Musiker singen für das Klimaschutzgesetz. GLOBAL 2000 fordert ein verbindliches Klimaschutzgesetz für Österreich. “Es ist nicht einzusehen, dass Bund und Länder nur darum
Ab sofort ist die Produktion der Provamel-Produkte CO2-neutral. Schon seit Jahren investiert der Hersteller von Bio-Sojaprodukten in Maßnahmen zur Reduzierung seiner CO2-Emissionen. Mit Beginn von
“Grüne Revolution” des Konsums braucht Regierungen und Wirtschaft. Manchester (pte/19.10.2009/06:05) – Die Konsumenten entscheiden in hohem Ausmaß mit, ob die globale Erwärmung gebremst werden kann
FM4 Bühne mit heimischen Bands und Infostände zum Thema Klimaschutz. Unsere Kinder und Jugendlichen sind die Betroffenen und Verantwortlichen für aktiven Klimaschutz von morgen –
Machen Sie mit beim NÖ Klimaaktionstag am 5. Juni 2009! Die Bevölkerung ist zum aktiven Mitmachen eingeladen!Der 5. Juni 2009 (Weltumwelttag) ist in Niederösterreich Klimaaktionstag.
Genussvolles Essen im Alltag. Wien (OTS) – Praktische Hilfe bei der Wahl der richtigen Lebensmittel für ein genussvolles Essen geben in kompakter übersichtlicher Form zwei
Der Weltenwanderer Gregor Sieböck hat zu Fuß 15.000 km rund um den Globus zurückgelegt. Von Europa über Lateinamerika und die USA nach Japan und Neuseeland
Von Abfallvermeidung über Energiesparen bis Förderungen.St. Pölten (NLK) – Anlässlich des ersten landesweiten NÖ Klimaaktionstages am Donnerstag, 5. Juni, finden in ganz Niederösterreich über 250
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)