Schlagwort: Skandale

Grausame Schweine-Schlachtung

Animal Equality veröffentlicht neue Aufnahmen aus einem Schlachthof in der Lombardei, Norditalien. Die Aufnahmen dokumentieren den Ablauf der Schlachtung von Schweinen. Ein grausamer Prozess, bei

Weiterlesen »

Glyphosat im Bier – Prost!

Global 2000 hat 9 beliebte österreichische Biere auf das Pestizid testen lassen, das die WHO als “wahrscheinlich krebserregend” einstuft. Bei 4 Biersorten wurden sie fündig. 

Weiterlesen »

Schlachthofskandal in Österreich

ORF-Thema, Zu Tode gequält, 30.11.2015 Wie es hinter den Schlachthof-Fasaden wirklich aussieht zeigt dieser Bericht. Hier auch ein 5-min-Bericht dazu auf NEWS.at http://www.news.at/a/erschreckende-zustaende-schlachthoefe Was kann ICH

Weiterlesen »

Gift auf unseren Feldern

Jahr für Jahr werden in Deutschland mehr als 40.000 Tonnen Gifte auf unsere Felder gesprüht: Insektizide, Fungizide, Herbizide – seit Jahrzehnten spritzen die Bauern immer

Weiterlesen »

Landraub – Der Film

„Kaufen sie Land. Es wird keines mehr gemacht“ Mark Twain Ackerland wird immer wertvoller und seltener. Jedes Jahr gehen etwa 12 Millionen Hektar Agrarfläche durch

Weiterlesen »

Nuclear Lies

{vimeo}111563789{/vimeo} “Nuclear Lies” des indischen Filmemachers Praved Krishnapilla deckt die Missstände in der indischen Atomindustrie auf.  Der Dokumentarfilm “Nuclear Lies“ nimmt die Zuschauer mit auf eine

Weiterlesen »

Plastik in Elmex

Verbrauchersendung NDR.Markt: Mikro-Plastikpartikel werden in Kosmetikprodukten wie Zahnpasta, Peeling, Duschbädern, etc. verwendet und werden mittlerweile in Wasser, Milch und auch Honig nachgewiesen. Die Folgen für

Weiterlesen »

Film: Water Makes Money

Am 14.02.2013 beginnt um 13h30 im Pariser Justizpalast der Prozess des Veolia-Konzerns gegen den Film „Water Makes Money”. Der Film „Water Makes Money“ hat Geschichte

Weiterlesen »

Geheimoperation Wasser

Die Europäische Kommission versucht gerade klammheimlich und versteckt in einer Richtlinie ein Jahrhundertprojekt durchzusetzen: die europaweite Privatisierung der Wasserversorgung. Die EU fordert, dass die Krisenländer

Weiterlesen »