Ökostrom: W.E.B-Grünstrom Umweltzeichen – jetzt 3 Monate GRATIS!
Das Österreichische Umweltzeichen feiert heuer seinen 30. Geburtstag. Um gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen, gibt’s von der W.E.B einen Bonus: Alle Businesskunden, die im
Das Österreichische Umweltzeichen feiert heuer seinen 30. Geburtstag. Um gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen, gibt’s von der W.E.B einen Bonus: Alle Businesskunden, die im
Rund um den internationalen „Tag des Windes“ feiern zwischen Mai und September österreichische Windkraft-Begeisterte die abgasfreie Kraft des Windes. Mit 20 Events in Wien, NÖ,
Am 9. und 10. März 2016 findet das 12. Windenergie-Symposium (AWES) statt! Die IG Windkraft veranstaltet dieses bedeutende Informations- und Diskussionsforum für die gesamte Windenenergiebranche
Tolle Preise mit spannenden Windkraft-Fotos gewinnen! Die IG Windkraft startet gemeinsam mit Exklusiv-Partner Wien Energie den Fotowettbewerb „Mach dir ein Bild vom Wind“. In vier
Entdecken Sie die Kraft des Windes und besuchen Sie Feste in NÖ, OÖ, Burgenland, Steiermark und Wien! Seit 2009 wird der Tag des Windes international
In den Workshops mit Jonathan Schreiber lernst du, wie du dir selbst ein Windrad zur Stromgewinnung bauen und dieses zur Selbstversorgung nutzen kannst. Wir bauen zusammen ein
The video shows some impressions of the wind turbine workshop with Hugh Piggott on Scoraig in May 2012. Jonathan Schreiber: “We had a lot of
Ein praxisorientierter Workshop für alle Menschen, die einen umfangreichen Einblick in die Herstellung von Eigenbau-Kleinwindrädern, sowie deren Nutzung zur Selbstversorgung mit Strom erhalten wollen. Während
Feste an mehr als 20 Tagen in NÖ, Burgenland, OÖ, Steiermark und Wien. Der Tag des Windes wird weltweit rund um den 15. Juni gefeiert.
Heute geht nach 12 Jahren Bewilligungszeit die 1. Windkraftanlage Sloweniens ans Netz. Das Eis ist gebrochen und der Weg frei für einen leistungsfähigen Windpark. Wilfried
Mehr als 20 Feste in zahlreichen Bundesländern Österreichs. Von der Radtour durch Windparks über eine Foto-Ausstellung bis zu Windparkfesten wird rund um den 15. Juni
Das Betreiben von Kleinwindkraftanlagen bietet die Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu lukrieren. Die Landwirtschaftskammer und das LFI laden alle Interessierte zu einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema
IG Windkraft erwartet Ausbau-Boom bei Erneuerbaren Energien. Die EU-Kommission hat das Ökostromgesetz 2012 aus beihilferechtlicher Sicht genehmigt. Nach dieser positiven Entscheidung der EU kann das
Präsentation von Superlativen der Windkraft anlässlich Tag des Windes. Wien, 15. Juni 2011. Rund um den internationalen Tag des Windes am 15. Juni informieren zahlreiche
Die Ökostrombranche sieht darin einen wichtigen Impuls für den Ökostromzuwachs in Österreich. Einige Eckpunkte sind in Abstimmung mit der Ökostrom-Branche in der Novelle nachgebessert worden.
Entdecken Sie die Kraft des Windes bei zahlreichen Windfesten ab Ende Mai. Rund um den internationalen Tag des Windes am 15. Juni informieren zahlreiche Initiativen
Die Tarife bleiben für 2011 auf Vorjahresniveau. Das Wirtschaftsministerium hat jetzt die Ökostrom-Tarifverordnung für das Jahr 2011 erlassen. “Wir setzen auf Kontinuität und Berechenbarkeit für
Neue Studie bestätigt: Absenkung um 1,1 Cent je Kilowattstunde Berlin, 24.11.2010. Heute stellte die European Wind Energy Association EWEA auf der in Berlin stattfindenden internationalen
Die Nachfrage nach kleinen Windrädern zur Stromerzeugung steigt. Die IG Windkraft bietet seit Jahren eine unabhängige Informationsplattform zu diesem boomenden Thema. Die derzeit umfangreichste Homepage
Im Rahmen der Solarpreisverleihung 2010 in Mureck/Stmk. wurde eine Kleinwindkraftanlage basierend auf dem Wissen nach Savonius präsentiert. Zu den Details Kamera & Schnitt: Silvia Fischer
Zum internationalen Tag des Windes am 15. Juni informieren zahlreiche Initiativen in ganz Österreich über die Windkraftnutzung. Insgesamt werden wieder tausende BesucherInnen bei etwa zehn
Entdecken Sie die Kraft des Windes beim Tag des Windes im Juni. Zum internationalen Tag des Windes am 15. Juni informieren zahlreiche Initiativen in ganz Österreich
Kleinwindkraftanlagen zur Produktion von sauberem Strom fürs eigene Heim war das Thema des Solarstammtisches vom 21.1.2010, der bereits seit 1988 1 Mal monatlich stattfindet. Welche
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)