Tag des Windes startet durch
Feste an mehr als 20 Tagen in NÖ, Burgenland, OÖ, Steiermark und Wien. Der Tag des Windes wird weltweit rund um den 15. Juni gefeiert.
Feste an mehr als 20 Tagen in NÖ, Burgenland, OÖ, Steiermark und Wien. Der Tag des Windes wird weltweit rund um den 15. Juni gefeiert.
Präsentation von Superlativen der Windkraft anlässlich Tag des Windes. Wien, 15. Juni 2011. Rund um den internationalen Tag des Windes am 15. Juni informieren zahlreiche
Die Ökostrombranche sieht darin einen wichtigen Impuls für den Ökostromzuwachs in Österreich. Einige Eckpunkte sind in Abstimmung mit der Ökostrom-Branche in der Novelle nachgebessert worden.
Entdecken Sie die Kraft des Windes bei zahlreichen Windfesten ab Ende Mai. Rund um den internationalen Tag des Windes am 15. Juni informieren zahlreiche Initiativen
Die Tarife bleiben für 2011 auf Vorjahresniveau. Das Wirtschaftsministerium hat jetzt die Ökostrom-Tarifverordnung für das Jahr 2011 erlassen. “Wir setzen auf Kontinuität und Berechenbarkeit für
Neue Studie bestätigt: Absenkung um 1,1 Cent je Kilowattstunde Berlin, 24.11.2010. Heute stellte die European Wind Energy Association EWEA auf der in Berlin stattfindenden internationalen
Die Nachfrage nach kleinen Windrädern zur Stromerzeugung steigt. Die IG Windkraft bietet seit Jahren eine unabhängige Informationsplattform zu diesem boomenden Thema. Die derzeit umfangreichste Homepage
Im Rahmen der Solarpreisverleihung 2010 in Mureck/Stmk. wurde eine Kleinwindkraftanlage basierend auf dem Wissen nach Savonius präsentiert. Zu den Details Kamera & Schnitt: Silvia Fischer
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)