Taste the Waste

Warum schmeißen wir unser Essen auf den Müll?

Deutsche Haushalte werfen jährlich Lebensmittel für 20 Milliarden Euro weg – so viel wie der Jahresumsatz von Aldi in Deutschland. Das Essen das wir in Europa wegwerfen, würde zwei Mal reichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren. Valentin Thurn hat den Umgang mit Lebensmitteln international recherchiert und kommt zu haarsträubenden Ergebnissen. Jeder zweite Kopfsalat wird aussortiert, jedes fünfte Brot muss ungekauft entsorgt werden. Kartoffeln, die der offiziellen Norm nicht entsprechen, bleiben auf dem Feld liegen und kleine Schönheitsfehler entscheiden über ein Schicksal als Ladenhüter. In den Abfall-Containern der Supermärkte findet man überwältigende Mengen einwandfreier Nahrungsmittel, original verpackt, mit gültigem Mindesthaltbarkeitsdatum. Auf der Suche nach den Ursachen und Verantwortlichen deckt er ein weltweites System auf, an dem sich alle beteiligen.




Die Folgen reichen weit, denn die Auswirkungen auf das Weltklima sind verheerend. Die Landwirtschaft verschlingt riesige Mengen an Energie, Wasser, Dünger und Pestiziden, Regenwald wird für Weideflächen gerodet. Mehr als ein Drittel der Treibhausgase entsteht durch die Landwirtschaft. Nicht unbedeutend sind auch die Berge vergorener organischer Stoffe, denn das entstehende Methangas wirkt sich auf die Erderwärmung 25 Mal so stark aus wie Kohlendioxid.

TASTE THE WASTE zeigt dass ein weltweites Umdenken stattfindet und dass es Menschen gibt, die mit Ideenreichtum und Engagement diesem Irrsinn entgegen treten.

Kleine Schritte, die eine große Chance bedeuten.

Infos zu Kinotermine Ö, Abfall-Eckdaten aus Österreich, Tipps zur Abfallvermeidung & NÖ-Premiere Do. 10.11.2011, 20.15 Uhr im Cinema Paradiso in St. Pölten

Quelle:
www.taste-the-waste.de

Mülltonne voll mit verpacktem Brot – Gewinnerfoto unseres FotoMulucWettbewerbs2011

1platzAuch das Gewinnerfoto unseres FotoMulucWettbewerbs2011 weist auf diese traurige Situation hin. Von den vielen Fotos wurde gerade dieses zum Siegerfoto gewählt, weil es viele Menschen erschüttert hat und keiner versteht, warum hier Massen an Lebensmitteln der Mülltonne und dort Massen an Menschen dem Hungertod zum Opfer fallen …..

Mach auch du mit beim FotoMulucWettbewerb2012! Zeig mit dem Muluc auf, was gut oder auch schlecht für uns und unsere Umwelt ist – somit leistest du Aufklärungsarbeit und kannst gleichzeitig tolle, gsunde Preise gewinnen. Zum FotoMulucWettbewerb2012 

Schreibe einen Kommentar

Weitere Beiträge