Teezeit! Biotees und Biokräuter von Bergkräuter aus dem Mühlviertel

Der goldene Herbst hat uns schöne Wochen beschert. Aber langsam kommt auch wieder die kalte Jahreszeit, in der eine wärmende Tasse Tee nicht fehlen darf.

Wir, die Österreichische Bergkräutergenossenschaft, sind hier Ihr kompetenter Ansprechpartner! Unser Sortiment reicht von wärmenden Kräuter- und Früchtetees bis hin zu Gewürzen und Gewürzmischungen, Kissen, Essigen und Ölen uvm. Zum Online-Shop

Weihnachten kommt mit großen Schritten näher!

Bei unserer reichhaltigen Auswahl an Geschenksets ist sicher das richtige Geschenk für Sie dabei! Gerne beraten wir Sie und stellen Ihnen aber auch individuelle Geschenkkörbe zusammen! Und falls Sie für Ihre Vereinskollegen, Mitarbeiter oder Geschäftspartner noch eine Kleinigkeit benötigen, werden Sie sicher auch bei uns fündig! 

Die Belegschaft der Bergkräutergenossenschaft wünscht eine ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2020! Über Ihren Besuch in unserem Shop in Thierberg 1, 4192 Hirschbach/OÖ freuen wir uns! 

Öffnungszeiten vor Weihnachten
 
Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr. Einkaufssamstage: 30.11., 7.12., 14.12., 21.12. jeweils von 9 bis 17 Uhr. Für alle Kurzentschlossenen haben wir auch noch am 23.12.2019 von 8 bis 17 Uhr geöffnet! Betriebsurlaub vom 24.12.2019 bis 1.1.2020

Unsere Produkte gibt es aber auch in vielen weiteren Läden österreichweit – zum Shop-Finder

 

Über Bergkräuter

In den 1980er Jahren konnten viele Mühlviertler Bäuerinnen und Bauern von der Viehwirtschaft allein nicht mehr leben. 1986 entschlossen sich innovative Landwirte in Sarleinsbach im Bezirk Rohrbach im Mühlviertel zur Selbsthilfe. Sie gründeten die Österreichische Bergkräutergenossenschaft – durch den Anbau und Verkauf von Kräutern aus kontrolliert biologischem Anbau sollte der Fortbestand ihrer Betriebe gesichert werden.

Gemäß dem Motto „Gute Qualität braucht keine Geschmacksverstärker“ garantieren wir, dass alle Produkte naturrein sind und bleiben – es werden weder künstliche noch naturidente Aromastoffe zugesetzt.

Unsere Bergkräuter entstammen dem nördlich der Donau gelegenen Böhmerwaldmassiv. Zwei, in vielen Seitenarmen langsam der Donau zustrebende Flüsse, die Große und die Kleine Mühl, geben der Landschaft ihren Namen: “Mühlviertel”. Unsere Kräuter wachsen auf kleinen Feldern, weitab von Industrien und Autobahnen. Die bergige Landschaft in 500 – 900 m Seehöhe – eingebettet in die Bioregion Mühlviertel – mit ihren granithaltigen Böden lässt die Pflanzen optimal gedeihen. Die oftmals nur in Handarbeit mögliche Feldbewirtschaftung erfordert viele Arbeitsstunden. So zeichnen sich unsere Bergkräuter durch hohe Qualität aus. All unsere Betriebe unterliegen der ständigen Kontrolle der österreichischen Bio-Kontrollstellen. 

Quelle & weitere Infos:
www.bergkraeuter.at
bergkrauter logo Klein

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge