Der Nexenhof ist ein Heil-Kunst-Traum Haus. Er ist ein Ort des Rückzugs und der Begegnung, des Lernens und der Erfahrung, der Entspannung, für manche auch der Herausforderung und für viele ein Platz der Inspiration.
Was ist schon ein neues jahr!? Nur die ziffer hat sich geändert, 14 statt 13. Für viele ist ja die 13 eine glückszahl, für andere wieder genau das gegenteil. Für uns war sie beides.
Unsere ayurvedaarbeit war wunderbar, also gut, glücklich und erfolgreich, unsere kurse waren voll und das feedback durchgängig begeistert. Das hat uns sehr glücklich und dankbar gemacht und motiviert uns natürlich, auch 14 unser bestes zu geben und so vielen menschen wie möglich freude, entspannung und vor allem wissen über die eigenen möglichkeiten ein gesundes leben zu führen, zu vermitteln. Immer wieder werden wir gefragt, ob unsere kurse nun kuren oder ausbildungsseminare sind. Sie sind beides. Alle, die schon mal bei uns waren, wissen das, wenn alles im öl ist, körper und geist immer entspannter werden, ist es viel leichter auch die ayurvedische lehre aufzunehmen und das eine oder andere in den eigenen alltag einzubauen.
Das „ ja, ich weiss eh, aber….“ ist zum jahreswechsel für viele besonders präsent, aber sind wir nicht alle vom „ ja, aber“ verfolgt und gepeinigt? Und wäre es nicht besser diesem peiniger liebevoll auf die schulter zu klopfen und „ ja, ja, ist schon recht“ zu sagen?
Wir sind verfechterInnen der kleinen schritte, des leichten weges, das, was uns gerade am leichtesten möglich ist, soll uns auch gelingen. In diesem sinn: happy new year!
An dieser stelle wollen wir herzlich um eure mitgliedsbeiträge (€ 70,-) bitten, damit wir unsere arbeit qualitätsvoll im neuen jahr fortführen können und sagen auch gleich:
VIELEN DANK!!
Es ist so beglückend für uns zu sehen, wie viele liebe menschen in den letzten jahren zu freundInnen und mitgliedern unseres vereins geworden sind und wir uns so gegenseitig unterstützung schenken!
Und wir freuen uns natürlich über alle, die neues mitglied werden wollen!
Bankverbindung: Ayurveda-Verein Nexenhof; Erste Bank – Kontonummer: 80525323100; Bankleitzahl: 20111; Verwendungszweck: Mitgliedsbeitrag 2014
So, das wars, möge uns der himmel nicht auf den kopf fallen (man weiss ja nie), möge uns unser gesunder menschenverstand nicht verlassen, und die freude an dieser wunderschönen welt und diesem grossartigen leben begleiten. Mögen wir kraft, mut und klarheit finden, uns für diese welt und die menschen in not einzusetzen und möge uns gelassenheit und heiterkeit erfüllen in anbetracht der dinge, die wir nicht ändern können.
In diesem sinne wünschen wir ein herzliches 2014!
die nexen
TERMINE
Seminar: Ayurveda zum Kennenlernen und zum Eigengebrauch 25. Jänner bis 26. Jänner in Wien
Sind Sie neugierig was Ayurveda bedeutet?
Möchten Sie wissen was Ayurveda zu bieten hat?
Brauchen Sie zusätzliche Diagnose- und Behandlungsmethoden und wollen ins Ayurveda “hineinschnuppern” bevor Sie die langjährige Ausbildung beginnen?
Wollen Sie die Grundlagen gleich in Ihre Praxis integrieren?
Referentinnen: Magapharm Renata Mörth; Maga Leona Mörth; Britta Herrmann
Einzelmodul buchbar; keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen per Email an office@medchin.at oder online
Termin: Sa. 25.01.2014, 09:00 – 17:00 Uhr (Mittagspause), So. 26.01.2014, 09:30 – 13:00 Uhr
Ort: MedChin Seminarraum in 1180 Wien, Weimarer Str. 41, Dachgeschoss
Kosten: 150,00 Euro für MedChin-Mitglieder; Mitgliedsbeitrag 50,00 pro Kalenderjahr (wird nicht automatisch verlängert)
Start der Ausbildung zur Ayurvedawohlfühlpraktikerin
mit dem Abhyanga Massage Kurs
von 1. Februar bis 7. Februar
Ayurveda im Februar und März
Reinigungswochen
14. März bis 20. März (im Februar sind die Reinigungswochen bereits ausgebucht)
Ayurveda Tage
14. März bis 18. März (im Februar sind auch die Ayurveda Tage ausgebucht)
Ayurveda Wochenende
14. Februar. bis 16. Februar. : ausgebucht
28. Februar bis 2. März: noch freie Plätze
14. März bis 16. März: noch freie Plätze
Ayurveda – Kochkurs
22. März 2013; 10 bis ca. 14 Uhr am Nexenhof
Im Ayurveda ist die Ernährung einer der Eckpfeiler unserer Gesundheit – eine der wichtigsten Säulen für ein gesundes und daher gutes, langes Leben.
Die Küche ist hier eine Werkstatt des Heilseins – Kräuter und Gewürze sind die geheimnisvollen Helferleins – wohlschmeckend und duftend machen sie Kochen zu einem immer wieder neuen kreativen Erlebnis und die gekochten Speisen zur wohlschmeckenden Medizin.
„Du bist was du isst“ – dieser Grundsatz gilt im Ayurveda bereits seit tausenden von Jahren, daher ist Ernährung von der Herstellung des Nahrungsmittels bis zum Abschluss der Verdauung von derart herausragender Bedeutung für unser gutes und gesundes Leben.
„Ayurveda-Ernährung heißt Ernährung im Einklang mit den Naturgesetzen“ – dies bedeuted:
- Vollwertigkeit
- typgerechte Ernährung (nicht alles ist für alle zur gleichen Zeit gleich gut, es gilt also das Spiel der Zeiten und Elemente in uns und in unseren Lebensmitteln und den richtigen, eigenen Umgang damit zu erlernen)
- Nahrungsmittel aus biologischem Anbau
- Zutaten möglichst aus der Region
- Mitgefühl und Gewaltlosigkeit im Bereich der Nahrungsmittelproduktion
- Dankbarkeit
- möglichst frisch und selbst gekocht (es gibt keinerlei energetischen Ersatz für Selbst gekochtes!)
- innere und äußere Ausgeglichenheit („ein glücklicher und zufriedener Koch schafft glückliche und zufriedene Esser“ oder landläufiger: „Liebe geht durch den Magen“)
Kosten: € 40,00 (Mitglieder) / € 50,00 (Nichtmitglieder)
der Preis enthält 20% Mwst und versteht sich all inclusive (Kochen, Ayurveda- Theorie, Unterlagen, Essen, Gemütlichkeit, …)
der Kurs findet ab 5 TeilnehmerInnen statt; wir bitten um Anmeldung per email: nexenhof@ayurveda-verein.at
Yoga mit Britta
jeden Dienstag am Nexenhof, 19 Uhr
Brittas Yoga ist entspannung pur, keine wilden verrenkungen, daher für alle geeignet.
Britta ist yogalehrerin, sie hat yoga und yogaphilosophie 6 Jahre in Indien in Kaivalyadam, der renommiertesten yogaklinik Indiens studiert. Ihr yoga ist daher als yogatherapie zu verstehen.
Schmerzen sind sehr oft die folge von verspannungen, für diese ist diese therapie, die dann auch jede/r gut zu hause weiterführen kann und sollte, bestens geeignet. Einstieg jederzeit möglich!!!
Einzel: € 12.-, 10 abende für mitglieder € 100.-; für nicht mitglieder €120,-
Massagen und Anwendungen in Wien
Mirjam: Ayurvedapraktikerin, macht herrliche abhyangas (auch synchron, mit wem zweiten, versteht sich) jetzt auch mit dampfbad, Tel: 0680 2158968
Sascha: Heilmasseur mit wundervollen händen, macht alles, was die heilmassage zu bieten hat. Von lymphdrainage bis bindegewebsmassage, oder wie in Christls fall, auch knieheilungen. Sascha arbeitet jeden mittwoch, donnerstag und freitag in der gemeinsschaftspraxis des Instituts Hara. Tel: 0680 3140325, termine nach telefonischer vereinbarung.
Baba: Ayurvedapraktiker Tel: 0699 10052936, nach absprache
Bettina: Ayurvedapraktikerin, macht mit Mirjam oder auch allein in wien wundervolle abhyangas, Tel: 0664 1144776
Wo ist unsere neue praxis und wie komme ich hin: Institut Hara, Dürergasse 19, A-1060 Wien
Für die gruppenabende ist der eingang ins Institut Hara um die ecke in der Magdalenenstraße 4
Zur allgemeinen Info: Im Hara gibt es noch an einzelnen tagen die möglichkeit massageräume und den gruppenraum zu mieten www.hara.at
Empfehlung für Wien:
KOCHKURS MIT HIRSA NAVID am 15. März; 16 Uhr
Hirsa schließt diesen monat ihre ausbildung zur ayurvedapraktikerin ab und hat jahrelange kochkurserfahrung. Ihre liebe zur orientalischen und ayurvedischen küche bringt sie interessant und amüsant, genussreich und geschmackvoll an die frau und an den mann!
nähere Infos:
http://kochkurse.ichkoche.at/traditionelle-ayurvedische-kueche-kochkurs-472
Noch ein Hinweis: ein gelegentlicher Blick auf unsere regelmäßig aktualisierte Homepage zahlt sich aus !!!!
Quelle & weitere Infos:
Ayurveda-Verein Nexenhof
A-2041 Grund 100
Tel & Fax: +43 (0) 2951 – 2813
nexenhof@ayurveda-verein.at
www.ayurveda-verein.at