80 KünstlerInnen erheben Stimme für europaweiten Atomausstieg
Österreichs 1. Green Festival mit 80 nationalen und internationalen KünstlerInnen & vielen Mitmachmöglichkeiten.
Workshops – Ein Festival – 1000 Möglichkeiten
Neben dem hohen musikalischen Anspruch, 80 KünstlerInnen aus acht Nationen rocken drei Bühnen, bietet das GLOBAL 2000 Tomorrow-Festival am 25. und 26. Mai in Zwentendorf eine Vielzahl an Side-Events der besonderen Art: Von Workshops, über Kunst- und Bastelaktionen, bis zu Fashion- und Designwettbewerben und Energieschulungen – beim ersten Green Event in einem Atomkraftwerk ist für jede/n das Passende dabei.
„Erkläre es mir und ich werde es vergessen. Zeige es mir und ich werde mich erinnern. Lass es mich selber tun und ich werde es verstehen.“ (Konfuzius)
Freitag:
12.00 Uhr – Eröffnung des Festivals mit einem Pressegespräch „Das Grundrecht auf sichere Energie“
14.00-20:00 Uhr – Sag‘s mit einem T-Shirt! Trash Freak Shirts! Abfall einmal anders. NÖ-Abfallverband
14.00-20:00 Uhr – Reduse – Reuse- Recycle Workshops
14.00-20:00 Uhr – Pimp up your shirt: Designerinnenworkshop
14.00-20:00 Uhr – Taschendesignwettbewerb(Sunny Bag)
14.00-20:00 Uhr – Taschennähen
14.00-20:00 Uhr – Filzworkshop. Klingt spannend, ist spannend.
14:00-20:00 Uhr – REcycleREvolution: Workshop von Daniela Staudinger
14.00-20:00 Uhr – Videobox
14.00-20:00 Uhr – Fotoschild
14:00-20:00 Uhr – Kraftwerksführung mit Fotoausstellung
14:00-20:00 Uhr – Ein Würfel für die Welt. Cube alias Destiny 1 von der Initiative Zukunftsenergien.
14:00-20:00 Uhr – Workshop von Jump
14.00 Uhr – Speakers-Corner
14.00 Uhr – Künstler-Corner
16:00 Uhr – Mitmach-Modenschau.
Samstag:
14.00-20:00 Uhr – Sag‘s mit einem T-Shirt! Trash Freak Shirts! Abfall einmal anders. NÖ-Abfallverband
14.00-20:00 Uhr – Reduse – Reuse- Recycle Workshops
14.00-20:00 Uhr – Pimp up your shirt: Designerinnenworkshop
14.00-20:00 Uhr – Taschendesignwettbewerb(Sunny Bag)
14.00-20:00 Uhr – Taschennähen
14.00-20:00 Uhr – Filzworkshop. Klingt spannend, ist spannend.
14:00-20:00 Uhr – REcycleREvolution: Workshop von Daniela Staudinger
14.00-20:00 Uhr – Videobox
14.00-20:00 Uhr – Fotoschild
14:00-20:00 Uhr – Workshop von Jump
14.00 Uhr – Speakers-Corner
14.00 Uhr – Künstler-Corner
15:00 Uhr – Mitmach-Modenschau.
Ich will mehr über die Workshops wissen! Hier Dokument downloaden
LINEUP
Ein Vorgeschmack auf Kreisky: Konzert im Stadtsaal Wien via clubMULUC TV
Näheres zum Event & dem Innenleben des AKW Zwentendorf auf “clubMULUC – wir leben” der jungen Initiative von biologisch.at:
zum Video
Volksbegehren für einen europaweiten Atomaustsieg: Meine Stimme gegen Atomkraft
Weitere Infos dazu:
www.tomorrow-festival.at
www.my-voice.eu
www.global2000.at
clubMULUC TV