Upcycling: Die TrashDesignManufaktur verwandelt Bullaugen in Schüsseln, Blumentöpfe oder Lampen

Wer wissen möchte, wie cool alte Bullaugen von Waschmaschinen aussehen können, findet dazu mehr bei der TrashDesignManufaktur in Wien.

Da viele unserer Kunden den Wunsch hatten, fragten auch wir uns: Warum das Bullauge nicht auch als Lampe verwenden? In Kürze stellen wir nun auf unserer Facebookseite die neue Designer-Hängelampe vor. Wer bis dahin unsere Facebookseite liked und unter den ersten 20 Kunden in unserem Shop im 14. Bezirk, Vogtgasse 29 ist, erhält auf das edle Stück 10% Rabatt. Öffnungszeiten: Mo – Mi: 9 – 17 h, Do: 9 – 19 h, Fr: 9 – 12 h

Tag der offenen Tür
…erleben Sie, wie das D.R.Z als sozialwirtschaftlicher Betrieb Elektroschrott recycelt, upcycelt und wiederverwendet.

Sie können sich ansehen, wie die TrashDesignManufaktur als Teil des D.R.Z arbeitet und woher unsere Materialien stammen. Sie können nicht nur die TrashDesign-Werkstatt besuchen, sondern auch die Demontageabteilung des D.R.Z hier vor Ort, in der die Elektro- und Elektronikaltgeräte zerlegt werden. Auch die Türen der ReUse-Abteilung, in der Altgeräte repariert und wiederverkauft werden stehen für Sie offen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Wann: Donnerstag 28. Mai, 11-15 Uhr
Wo: Vogtgasse 29, 1140 Wien

Über Trashdesign und Upcycling
In der TrashDesignManufaktur entsteht einzigartiges Design aus den Resten unserer Gesellschaft. Wir fertigen eleganten und hochwertigen Schmuck, Möbel und Accessoires. Unsere Produkte bestehen hauptsächlich aus recycelten Teilen von gebrauchten Elektro- und Elektronik-Altgeräten und werden gemeinsam mit Menschen, die seit längerer Zeit auf Arbeitssuche sind, hergestellt. Jedes Stück ist Handarbeit und deshalb einzigartig.

Mit dem Kauf eines Produktes der TrashDesignManufaktur erwerben Sie nicht nur ein Designerstück, sondern Sie unterstützen auch die Idee der Sozialwirtschaft.

Die TrashDesignManufaktur-Wien ist eine Abteilung des Demontage- und Recycling-Zentrums (D.R.Z), eines sozialökonomischen Betriebes der Wiener Volkshochschulen GmbH. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Reintegration, Qualifizierung und Vermittlung von Langzeitbeschäftigungslosen.

Quelle & weitere Infos:
TrashDesignManufaktur Wien

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge