Hinter diesem Projekt steht keine große Institution oder Firma, öffentliche Einrichtung oder politische Partei. biologisch.at entstand 2007 aufgrund einer Partnerschaft eines IT-Profis und einer kritischen Medienwirtin, deren Ziel es ist, darauf aufmerksam zu machen, wie viele Betriebe es rund um Bio, Öko und Alternativ schon gibt, und dass diese sogar oft gleich um’s Eck zu finden sind.
Silvia Fischer: „biologisch.at soll dabei helfen, echte Bio- und Öko-Produkte in seinem Umfeld ausfindig zu machen. Neben der Bio-Qualität ist uns Regionalität, Saisonalität, Fairness und die Stärkung von Klein- und Mittelbetrieben ein großes Anliegen. Die Bio-Zwiebel aus Ägypten bei einem großen Lebensmittelkonzern zu kaufen, bringt weder Vorteile für Umwelt, Produzent/Arbeiter noch Konsument – lange Transportwege, Zunahme der Einkaufsmacht großer Konzerne, industrialisierte Produktion und wesentlich mildere Bio-Richtlinien anderer Länder.
Def. Biologie: “Wissenschaft von der belebten Natur und den Gesetzmäßigkeiten im Ablauf des Lebens von Pflanze, Tier und Mensch.” Der Mensch ist gerade dabei, diese Gesetzmäßigkeiten zu ignorieren. Dank der Bio-Bewegung und vieler anderer Initiativen wird dieser Prozess gedrosselt und hoffentlich gestoppt.
Dieses Projekt wurde eigenfinanziert und kann Dank Deinem Interesse und Mitwirken leben! Juli 2007
biologisch.at erscheint seit 16.2.2020 im neuen Design inkl. neuer Features und natürlich smartphone-optimiert. Unsere Besucher können jetzt noch effizienter und schneller wichtige Informationen und Adressen zu einem ökologischen und verantwortungsvollen Lifestyle recherchieren.
Wir verzeichnen derzeit rund 25.000 Besucher monatlich und 4.200 Newsletter-Abonnenten. Bei uns recherchieren sowohl Konsumenten, als auch Unternehmer – vom Ladenbesitzer bis zum Großkonzern – sowie Medienvertreter nach ökologischen Alternativen und Neuigkeiten in der Bioszene. Dafür möchten wir euch allen recht herzlich danken!
Biologisch.at entwickelte sich Step-by-Step mit viel Liebe und Überzeugung zum Thema und unter überdurchschnittlichem Arbeitseinsatz – so wie das auch bei vielen Bio-Betrieben der Fall ist. Betreiberin Silvia Fischer (Foto): “Wir sind der Überzeugung, dass ein kleines, stetiges Wachsen mit wenig Abhängigkeiten zu hoher Beständigkeit & Glaubwürdigkeit führt. So konnten wir uns unabhängig von Förderungen, Sponsoren oder Großkonzernen zu einem seriösen Vermarktungs- und Informationsportal entwickeln, das das Vertrauen vieler Konsumenten und Bio-Betriebe genießt. Ein großes DANKESCHÖN an die vielen Bio-Unternehmer, denen wir unseren größten Respekt erweisen und natürlich an unsere Premium-Mitglieder, die den Fortbestand von biologisch.at gewährleisten! Wir versprechen Ihnen, dass wir weiterhin unser Bestes geben werden!
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)