Ute Bock Cup – Fußball verbindet :o)

Viele gut gelaunte Besucher*innen waren auch heuer wieder am Turnier, um Fußballmatches, gute Musik, leckeres Essen und erfrischende Getränke zu genießen und ein Zeichen für ein Miteinander ohne Ausgrenzung zu setzen.

Der Ute Bock Cup ging heuer in die achte Runde! Die Freund*innen der Friedhofstribüne und der Wiener Sportklub luden am 22.5.2016 zu diesem Fußballfest für jung, alt, dick, dünn, groß, klein – einfach alle, die Spaß am Fußball, guter Musik und einem gemütlichen Sonntag auf Österreichs ältestem noch bespieltem Fußballplatz in Wien-Hernals haben.

Warum eigentlich Ute Bock Cup?

Ganz im Sinne der Arbeit von Frau Ute Bock, die sich seit vielen Jahren für Flüchtlinge in Österreich einsetzt, soll mit dem Cup ein Zeichen gegen Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung gesetzt werden – auf dem Fußballplatz und auch im Alltag. Denn Fußball verbindet – nicht nur bei Großereignissen wie der Europameisterschaft in Frankreich, sondern auch bei kleineren Turnieren wie am Sportclub-Platz in Hernals. 

DSC00823Auch der MULUC und Silvia Fischer von biologisch.at waren vor Ort: “Traumhaftes Wetter, glückliche Menschen & eine wichtige Message! Da fühlen wir uns wohl! Und außerdem musste ich natürlich wieder Mal bei den leiwaunden biofairen Ute-Bock-T-Shirts zugreifen. Mit meinem erstandenen BOCKIG-T-Shirt (Foto rechts) möchte ich folgendes Statement abgeben: Ich hab keinen Bock mehr auf Machtmissbrauch & Manipulation. Egal, was ihr da oben MACHT, ICH entscheide mich für ein gesundes, herzliches, menschen-, tier- & umweltfreundliches Leben. Und das kannst & solltest auch DU – es is ganz easy. Nur wählen gehen und sich auf die Politik verlassen reicht eben nicht …
MEIN BEITRAG FÜR EINE BESSERE WELT – 14 einfache TIPPS

Und hier noch ein weiterer biologisch.at-Tipp
Vom 1. – 2. Juli 2016 findet das geniale BOCK AUF REVO*LOTION ALLSTARS FESTIVAL – BENEFIZ FÜR UTE BOCK beim Kulturverein Böllerbauer in Stadt Haag statt. Weitere Infos dazu auf www.revolotion-allstars.comund Facebook

Und noch ein Tipp (siehe letztes Foto)
KAMA Kurse von Asylsuchenden, MigrantInnen & AsylberechtigtenKurse von Asylsuchenden, MigrantInnen & Asylberechtigten
Hier kannst du Kurse und Workshops, die von Asylsuchenden, MigrantInnen und Asylberechtigten geleitet werden, gegen eine freie Spende besuchen. Z.B. gibt u.a. Kochkurse, wo leckere iranische, armenische, afrikanische etc. Gerichte entstehen. Sehr empfehlenswert!!

“MITEINANDER statt GEGENEINANDER, VERSTEHEN statt VERURTEILEN, HERZLICH statt HÄSSLICH, VERTRAUEN statt ANGST”

Euer biologisch.at-Team 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge