Mit dem neuen Umweltwegweiser bietet das Land Vorarlberg einen Internet-Guide für Fragen, die in irgendeiner Weise mit Natur und Umwelt zu tun haben.
Die aktuelle Finanzkrise zeigt wieder einmal, wie wichtig mensch- und umweltgerechte Produkte sind sowie Änderungen am System. Wir sind längst zu einem „Globalen Dorf“ verwoben: Was ich kaufe hat Auswirkungen „auf der ganzen Welt“. Wir haben dadurch auch eine globale Verantwortung. Die Konsequenzen/Auswirkungen unseres konventionellen Wirtschafts- und Konsumverhaltens zeigen sich sehr deutlich: Finanzkrise, Verknappung und Verteuerung von Energie und Rohstoffen, Klimawandel, Umweltzerstörung, Schadstoffemissionen in Luft, Wasser und Boden, Hungerkrisen, Kinderarbeit, nicht menschenwürdige Arbeitsbedingungen – unfairer Handel …
Zu unserem Glück, gibt es schon „sonnige Antworten“ auf diese Missstände: „Bio-Fair-Nahe“
Mit wenigen Mouseclicks findet man im Umweltwegweiser Vorarlberg Informationen und Kontakte zu „Warum, Wieso, Wo – Fragen“. Wer z.B. Fragen zu einem bestimmten Produkt hat oder Informationen von fachkundigen und firmenunabhängigen Organisationen bekommen möchte, hat in dieser Online-Suchmaschine den richtigen Helfer. In allen umweltrelevanten Belangen – vom Bauen und Renovieren bis zu Klimaschutz und Energie, von Landschaft, Boden und Garten bis zu Ernährung und Trinkwasser, von Chemie im Haushalt bis zu Pflege/Kosmetik sowie in Fragen des bürgerschaftlichen Engagements und der Nachhaltigkeit – können mittels einer einfachen Suchfunktion praktische Informationen und zahlreiche Links zu Organisationen rasch abgerufen werden.
Quelle:
DI Siegfried Lerchbaumer
Energie & Bauökologie, Raumlufthygiene, Technisches Büro für Physik und Bauökologie e.U.