Vegane Biomode von Anzüglich: organic and fair!

Der einzigartige Stil der Designerin Bawi Koszednar ist schier unverkennbar: Klare Formen, bekennende Farben und eine gerade, zeitlose Schnittführung betonen den weiblichen Körper, der selbstbewusst und unbescheiden im Mittelpunkt steht.

Die Qualität unserer Kleidung muss demselben Prinzip dienen: jedes Stück ist passgenau gefertigt, schmeichelt der Haut sowie dem Auge. Teile zum Wenden, Wickeln und Kombinieren lassen Raum für die Individualität jeder Trägerin. Damit sorgen wir in höchstem Maße für nachhaltige Freude an unserer Mode!

ZUR SPRING/SUMMER COLLECTION 2017

Soziale Verantwortung
Seit 2009 werden die Kollektionen von anzüglich in Cusco, Peru produziert. In unserer eigenen Schneidermanufaktur in der alten Inkahauptstadt arbeiten größtenteils gehörlose Frauen, die mit viel Erfahrung und Fingerfertigkeit unsere wunderbaren Kreationen aus zertifiziert biologischen Baumwollstoffen herstellen. Unterstützt durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) und gemäß den Konventionen der Internationalen Arbeitsorgansation der UNO bieten wir unseren Schneiderinnen ein festes Beschäftigungsverhältnis bei fairer Entlohnung und fairen Arbeitsbedingungen. Über die Unterstützung sozial benachteiligter Gruppen hinaus dient die nachhaltige Beschäftigung dieser Frauen auch zur wirtschaftlichen Stärkung ihres gesamten sozialen Umfelds.

Biologische Baumwolle
Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau weist im Gegensatz zu der aus konventioneller Landwirtschaft erhebliche Vorteile auf. Beim Anbau von ökologischer Baumwolle werden keine umweltschädigenden Pestizide, Insektizide oder chemische Düngemittel verwendet. Monokulturen werden vermieden und künstliche Bewässerung sehr sparsam eingesetzt. Außerdem kann auf Entlaubungsmittel weitgehend verzichtet werden, da die Ernte sorgfältig von Hand erfolgt. Auf diese Weise werden die Belastungen für Boden, Luft und Wasser möglichst gering gehalten. Der Verzicht auf gesundheitsschädigende Chemikalien im gesamten Produktionsprozess bringt eine deutlich verbesserte Lebensqualität für die involvierten Bauern und ArbeiterInnen mit sich. Und auch für den Endverbraucher bietet ein Kleidungstück aus edler, hautfreundlicher Biobaumwolle einen spürbar höheren Tragekomfort. Die Textilproduktion, ebenso wie der Anbau von Baumwolle und biologischen Naturfasern hat in Peru eine lange Tradition. Dies garantiert eine qualitativ hochwertige Verarbeitung von gleichsam qualitativ hochwertigen Stoffen. Nicht zuletzt auch durch das Know-How unserer Schneiderinnen, denen außergewöhnliche Verarbeitungstechniken durchaus vertraut sind. Sämtliche Naturfasern, die in der anzüglich-Produktionsstätte verarbeitet werden, sind zertifiziert und setzen selbst ein Zeichen für Nachhaltigkeit in ihrer attraktivsten Form.

PETA-approved vegan
Unsere Kleidungsstücke aus Biobaumwolle tragen außerdem das Zertifikat “PETA-approved vegan” der Tierrechtsorganisation PETA.

Quelle & weitere Infos:
www.anzueglich.at

 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge