Vorbildlich! Indiens Reis-Revolution – Weltrekordernte ohne Genmanipulation und ohne Pestizide

Der indische Bauer Summat Kumar erzielt mit ökologischem Anbau einen Weltrekord-Ertrag: 22,4 Tonnen Reis auf einem Hektar Land.

Der indische Bauer Summat Kumar erzielt mit ökologischem Anbau einen Weltrekord-Ertrag: 22,4 Tonnen Reis auf einem Hektar Land.

Über die Grüne Revolution haben die netzfrauen.org schon oft berichtet. Sie ist nicht umweltfreundlich und somit auch nicht nachhaltig. Ernteerträge sinken um die Hälfte. Mehr Dünger garantiert nicht mehr höhere Erträge. Die Grundwasservorkommen schwinden und die biologische Vielfalt hat extrem gelitten. Nirgends wird es deutlicher als in Indien. Doch nun zeigen Bauern in Indien, dass es auch anders geht und zwar ohne Genmanipulation und ohne Herbizid und trotzdem mit einer Weltrekordernte von Reis. Der Bundesstaat Bihar im Nordosten Indiens gilt als der ärmste des Landes. Die Reisbauern erwirtschafteten mit ihrem Sytem rekordverdächtige Erträge. Viele verdoppelten sogar ihren Gewinn und dies nicht nur mit Reis. Zum gesamten Artikel auf netzfrauen.org

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge