Tagung Sonne in den Tank

Am Donnerstag, 22. April 2010 lädt der Bundesverband Photovoltaic Austria zur Tagung „Sonne in den Tank“.

Es gibt keinen Zweifel dem Elektroauto gehört die Zukunft. Die entscheidende Frage lautet, woher kommt die Primärenergie? Ein Elektroauto, welches mit konventionellem Strom gespeist wird, kann eine negative Ökobilanz aufweisen. Es macht wenig Sinn den Strom fossil zu erzeugen, sondern die gesamte Energiekette – Well to Wheel – muss berücksichtigt werden.

Die Herausforderung liegt darin ein energieeffizientes, emissionsarmes und zuverlässiges Gesamtsystem vom Kraftwerk bis zum Fahrzeug zu realisieren. Bei der Tagung „Sonne in den Tank“ sollen Lösungsansätze und Lösungen von der solaren Stromgewinnung über die Speicherung bis hin zur Verteilung (Stromtankstellen) für alle Formen der Mobilität präsentiert werden.

PROGRAMM

Moderation Photovoltaic Austria I Dr. Hans Kronberger
10.00 Uhr I Begrüßung I ÖAMTC I Dr. Maximilian Lang & Dr. Hans Kronberger I Photovoltaic Austria
10.30 Uhr I Stand der Technik beim Energiespeicher I TU Graz I Dr. Stefan Koller
11.00 Uhr I Elektromobilität ante portas? I ÖAMTC I Dr. Maximilian Lang
11.30 Uhr I Solarstrom tanken – Modelle vom Selbstversorger bis zur PV-Tankstelle I ISPOR I Leopold Osanger
11.45 Uhr I Solarstrom tanken – PV-Tankstelle I NET I Franz Schweighofer
12.00 Uhr I Präsentation von E-Fahrzeugen: Tesla, Fiat 500, Vectrix I REFFCON GmbH I Roland Dimai, MBA MES
12.15 Uhr I Modellregionen Elektromobilität I Klima & Energiefonds I Mag. Christoph Wolfsegger
12.30 Uhr I Diskussion über Elektromobilität
Anschließend I Zusammenfassung I  ÖAMTC I Dr. Maximilian Lang & Dr. Hans Kronberger I Photovoltaic Austria
13.00 – 15.00 Uhr I Mittagessen & Probefahrten mit Elektro-Fahrzeugen

Teilnahmegebühr 45,- Euro I  30,- Euro ermäßigt

Mit der Bitte um Ihre Anmeldung per Fax oder per Mail: Zur Anmeldung

 

Quelle & weitere Infos:

Photovoltaik Austria


Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge