Waldviertler gegen FMA




Die Finanzmarktaufsicht ermittelt gegen den Erzeuger der Waldviertler Schuhe.

Heinrich Staudinger sammelt Geld von Privaten, um seine Öko-Schuh-Fabrik im Waldviertel auszubauen. Weiters finanzierte er so auch die größte Photovoltaikanlage des Waldviertels – seine Kunden zahlen 200 Euro für die Sonnenenergie und bekommen dafür Warengutscheine im Wert von 330 Euro zurück. Die FMA wirft dem Waldviertler Schuhproduzent und GEA-Chef Heinrich Staudinger vor, Bankengeschäfte ohne die erforderliche Konzession zu betreiben. Ihm drohen bis zu 50.000 Euro Strafe. Staudinger lässt sich davon nicht abschrecken und will diesen Bescheid bekämpfen und durch alle Instanzen gehen, um auch für andere Unternehmen dieses Finanzierungsmodell zu erreichen.

“Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen” Johann Christoph Friedrich von Schiller

Quelle:
www.gea.at

Schreibe einen Kommentar

Weitere Beiträge