Werbegeschenke und Werbemittel sind wertvolle Hilfen bei der Kundengewinnung und der Kundenbindung. Sie unterstreichen das Image des Unternehmens und sollten daher mit bedacht ausgewählt werden. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl entscheidende Punkte zu berücksichtigen und das volle Potenzial der Präsente zu nutzen.
Werbegeschenke und ihre vielseitigen Vorteile
Hochwertige Präsente erfüllen mehrere Funktionen. Sie dienen als Visitenkarte der Firma oder einer Produktlinie und repräsentieren dabei die Werte des Unternehmens. Modern und stylish, elegant und zeitlos, umweltbewusst und auf Nachhaltigkeit ausgelegt – der Stil und ein hoher Anspruch an Qualität spiegelt sich in den Werbemitteln wider. Zerbricht der Stift bereits bei der zweiten Benutzung oder sind die Geschenke aus anderen Gründen kurzlebig, hinterlässt das einen schlechten Eindruck.
Hochwertige, personalisierte Kugelschreiber werden bestenfalls mehrmals täglich in die Hand genommen und erinnern dabei immer wieder aufs Neue an die Marke. Sie sind praktisch, langlebig und in zahlreichen Designs erhältlich. Nicht umsonst sind sie zeitlose Werbegeschenke, die sich seit eh und je großer Beliebtheit erfreuen. Passend zu jedem Unternehmen und zu jeder Saison, lassen sich die Kugelschreiber optimal an das Image anpassen.
Ähnlich verhält es sich bei anderen Präsenten an potenzielle oder bereits bestehende Kunden. Eine Tasse personalisieren oder eine Tasche mit dem Firmenlogo versehen – vom Regenschirm bis zur Powerbank findet sich eine große Auswahl an Werbeartikeln, die lange Zeit einen Mehrwert bieten. Dadurch rufen Sie das Unternehmen wiederholt in gute Erinnerung und festigen das Verhältnis. Diese positive Verknüpfung kann dazu beitragen, dass Bestandskunden Empfehlungen aussprechen und damit ihrerseits Werbung betreiben. Aus den Interessenten vom Messestand können künftige Konsumenten werden und die Aussicht, gemeinsam mit einer Bestellung ein hochwertiges Werbegeschenk zu erhalten, kann die Verkäufe ankurbeln. Von Streuartikeln bis hin zu Präsenten für Geschäftskontakte oder die eigenen Mitarbeiter, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten und damit verbundene Vorteile. Die große Auswahl an ebenso nützlichen wie schönen Artikeln erlaubt es, die Werbemittel zum einen passend auszusuchen und zum anderen zu variieren. Dabei geht es nicht nur um den Stil, sondern auch um die Wertigkeit und die Zielgruppe. Während ein Kugelschreiber für jeden passt und das Budget nicht strapaziert, sind Rucksäcke, Jacken oder Taschen größere Ausgaben und nicht für alle geeignet. Abstimmungen und eine Auswahl unterschiedlicher Geschenke bereitzuhalten, ist sinnvoll.
Nachhaltige Werbegeschenke für nachhaltige Firmen
Wegwerf-Artikel sind passé. Sie belasten die Umwelt und sind in einer Zeit des gesteigerten Bewusstseins rund um Ressourcen, Natur und den eigenen Einfluss darauf als Geschenke ungeeignet. Besser sind langlebige Produkte. Unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit, der Werbewirkung und der finanziellen Aufwendung sind langlebige Artikel die deutlich bessere Wahl. Sie reduzieren den Aufwand, rentieren sich längerfristig, schonen die Ressourcen und erzeugen einen generell besseren Eindruck.
In Hinblick auf die Ausgaben ergeben sich daraus ebenfalls Vorteile. Werbegeschenke an Kunden und Geschäftskontakte sowie Geschenke an Mitarbeiter sind bis zu begrenzten Summen steuerlich absetzbar. Sinnvoll investiert, lässt sich mit dieser Ausgabe in jeder Hinsicht das Maximum erzielen. Billige Einkäufe lohnen sich bei Werbegeschenken hingegen nicht. Zudem können sie dem Ruf des Unternehmens dauerhaft schaden. Auf Nachhaltigkeit und hohe Qualität zu setzen, bewährt sich auf der ganzen Linie.