Festival der Sinne „Geschmacks-Sache“ (Foto: fotolia.com)
Nahrung ist Gesundheit.
Der Geschmack öffnet Türen zu unserer Erinnerung. So stark, dass es dem französischen Dichter Marcel Proust mehrere Seiten Beschreibung wert ist, wie ihn eine Madeleine (ein kleiner Kuchen) und ein Schluck Tee in die Welt seiner Kindheitserlebnisse mit Bildern, Klängen, Geschmäckern und Gerüchen zurückzuversetzen vermag.
Der Geschmackssinn des Menschen ist im Vergleich zu unseren anderen Sinnen eher schwach ausgeprägt und einfach gestrickt. Trotzdem lässt er uns gemeinsam mit ihnen in einer Sinfonie der Genüsse schwelgen. Was schmeckt Ihnen am liebsten? Süßes, Saures, Bitteres, Salziges oder gar Umami? Beim Festival der Sinne am 19. und 20. März 2011 im Hotel Heffterhof, Maria-Cebotari-Str. 1-7 laden wir Sie ein auf einen Ausflug ins Land der Geschmäcker. Der Eintritt ist frei.
Wohlgefühl im Bauch
Es gibt zahlreiche Ernährungswege, keiner ist richtig, keiner falsch – es gilt nur für jede/n von uns, den persönlichen „Wohlfühl – Weg“ zu finden. Achten Sie auf körperliche Anzeichen, wenn Sie Nahrung auswählen. Kaufen Sie immer wieder eine Gemüsesorte ein, kochen sie jedoch nie und werfen sie weg, weil sie verdorben ist? Ekelt Sie die Berührung zu einem bestimmten Nahrungsmittel? Schmeckt Ihnen das eine oder andere gar nicht, Sie essen es aber trotzdem, weil Sie denken, es wäre gesund? Achten Sie auf solche Reaktionen Ihres Körpers, meist hat er recht und Sie verstoffwechslen dieses oder jenes nicht gut. Wenn Sie Ihre Nahrung bewusst auswählen, dann ist der nächste Schritt die bewusste Nahrungsaufnahme. Zelebrieren Sie die Mahlzeiten, nehmen Sie kleine Bissen und genießen Sie sie, kauen Sie öfter als Sie es gewohnt sind und trainieren Sie Ihren Geschmackssinn neu.
Schmecken lernen – Einladung zur Geschmacksorgie
Da unser Körpersystem immer noch steinzeitlich funktioniert, haben wir im besten Fall genau auf das Gusto, was uns fehlt. Denn über den Geschmackssinn konnte der Körper der ersten Menschen (und immer noch der unserer Kinder) schon immer am Besten steuern, was er gerade an Baustoffen benötigte. Doch Vorsicht: Dieses fein ausgeklügelte System funktioniert im Land der künstlich aromatisierten Lebensmittel nicht mehr. Ein Hunger auf „Süß“ bedeutet keineswegs, dass wir jetzt einen Löffel Zucker brauchen. Wir sollten bewusst das essen, was dem Steinzeitmenschen zur Verfügung stand: Obst, Beeren, Gemüse… und damit all jene Stoffe, die darin enthalten sind.
Industriell gefertigte Nahrungsmittel schränken außerdem die Geschmacksvielfalt drastisch ein. Die Wissenschaft bestätigt, dass unser feiner Geschmackssinn über ein zuviel an Salz, Zucker und unzähligen Aromastoffen verkümmern kann. Und so können Sie Ihre Geschmacksknospen wieder schulen: Steigen Sie langsam aber sicher auf natürliche Lebensmittel um, nehmen Sie kleine Bissen, um besser kauen zu können – durch das Kauen entwickeln sich die Geschmäcker oft erst richtig. Verzichten Sie auf übermäßig Salz und scharfe Gewürze, unsere Mutter Erde bietet reichlich Kräuter an, die jedes für sich, aber auch in Komposition miteinander für aufregende Geschmackserlebnisse sorgen.
Beim Festival der Sinne 2011 Geschmackssinne stärken
Kommen Sie schmecken! Bummeln Sie durch unsere Räume und genießen Sie die goldene Kraft des Honigs, die würzige Note des Natursalzes oder die belebende Schärfe des Cayennepfeffers. Nehmen Sie einen Schluck Mehrner Heilwassers aus Tiroler schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt, informieren Sie sich über „Essen für die Seele“, lernen Sie die Ernährung nach den 5 Elementen kennen und probieren Sie die eine oder andere Körpertherapie. Was auch immer Sie an diesem Wochenende genießen – es ist Geschmacks-Sache.
Das Festival der Sinne findet in wunderschönen Hotels in Salzburg, Wien, Graz und Linz statt, bietet sich daher auch für Übernachtungen an und ist wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
Die Termine:
Salzburg – 19. u. 20.03.2011
Wien – 14. u. 15.05.2011
Graz – 08. u. 09.10.2011
Linz – 05. u. 06.11.2011
Sa, 10-19 Uhr mit Abendworkshops. So, 10-16 Uhr.
Noch mehr Festival der Sinne:
Das Festival der Sinne-Journal „Geschmacks-Sache“ – 52 Seiten für mehr Wissen rund um die Sinne – erhältlich bei unseren Partner oder ab Verlag. Mehr Info unter: www.festivaldersinne-journal.at
Die Festival der Sinne-Reisen „Geschmacks-Sache“: Unendlich viele Tage voller Lebens-Sinn! Urlaub wie ein Festival der Sinne. www.festivaldersinne-reisen.at
Quelle & weitere Infos:
www.festival-der-sinne.at
Tel.: 01/ 280 76 27
eva@laspas.at
Bildquelle: fotostuttart, vision images, pixelspieler – fotolia.com