Windenergie verringert den Strompreis

In Europa werden derzeit jährlich 100 Milliarden Kilowattstunden an Windenergie erzeugt. Das entspricht etwa dem eineinhalbfachen Strombedarf Österreichs. In Österreich können bereits etwa 3 Prozent des gesamten Strombedarfes durch Windenergie gedeckt werden.

Image

Windkraft-Kurs

Windenergie und anderer Ökostrom werden aber in vielen Diskussionen mit hohen Kosten für Konsumenten, Wirtschaft und Industrie in Verbindung gebracht. Obwohl es richtig ist, dass für Ökostrom zusätzliche Aufwendungen getätigt werden, zeigen mittlerweile viele Studien und Erfahrungen in Europa, dass die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie der Windkraft aber auch zu einer Senkung des generellen Strom-Marktpreises führt. Die IG Windkraft lädt daher nächsten Donnerstag zu einer Präsentations- und Diskussionsveranstaltung ein.

Im Rahmen dieser Veranstaltung der IG Windkraft Österreich werden die neuesten Erkenntnisse über die Wirkungen der Windenergienutzung auf den Strompreis sowie über Kosten und volkswirtschaftlichen Nutzen der Windenergie als auch Erfahrungen mit dem deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz präsentiert und diskutiert.

Senkung des Marktpreises für Strom durch die Windenergie an der Leipziger Strombörse EEX
Referent: Dr. Sven Bode/Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut und arrhenius Institut für Energie- und Klimapolitik in Deutschland

Erfahrungen der Preissenkung durch Windenergie im skandinavischen Nord Pool
Referent: MEc Poul Erik Morthorst/Risø National Laboratory der Technischen Universität Dänemark

Erfahrungen mit dem deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Referent: Dr. Guido Wustlich/Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Deutschland

Reduktion der Kosten der Ausgleichsenergie für Windenergie durch moderne Prognose- und Handelssysteme
Referent: DI Carlo Obersteiner/Energy Economics Group der TU Wien

Zeit und Ort:
Donnerstag, 13. September 2007, 18 Uhr
Palais Eschenbach
Eschenbachgasse 11
1010 Wien

Eintritt frei. Im Anschluss daran wird ein Buffet vorbereitet.

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um verbindliche Anmeldung bis 11. September unter:
IG Windkraft Österreich
E-Mail: igw@igwindkraft.at
Telefon: 02742 / 21955
Fax: 02742 / 21955 5

 

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge