Zitat des Tages zur ÖkoulturOASE

Ich lasse mir schon seit Jahren von zitate.eu das “Zitat des Tages” zuschicken. Ich finde Zitate und Sprichwörter genial, weil in den meisten so viel Wahrheit und Lebensweisheit steckt. Meiner Meinung nach sollte es, wie die 10 Gebote, eine Aufstellung der wichtigsten Zitate geben, nach denen man leben könnte/sollte. Am 30.3. bekomme ich folgendes Zitat zugeschickt: “Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?” von Vincent Willem van Gogh. Danke liebe zitate.eu und danke lieber Vincent (auch mein Sohn heißt so), das gibt Kraft und Zuversicht in einer Phase des Zweifelns, Grübelns, Hoffens, Denkens. Zeitweise glaube ich mein Kopf platzt. Infos zum verantwortlichen Projekt, welches diesen Zustand auslöste.

Und außerdem sind da so viele Menschen, die dieses Projekt unterstützen. Ein total überstürztes Projekt – es ist mir zugeflogen (danke den Überbringern O. & M. ;o) und es musste schnell entschieden werden. Obwohl das Projekt selbst ist schon lange in meinem Kopf, dieses spezielle OBJEKT war es, welches meine Gedanken nach außen trug. Weil dieses spezielle Objekt zu groß (teuer) ist, um es alleine zu bewältigen. Und ich denke, das war auch für mich ein wichtiger Schritt, denn ich will und glaube, immer alles alleine schaffen, erledigen zu müssen. Doch das ist gar nicht gut und ich weiß es. Da gibt’s auch ein, nein sogar 2 Zitate dazu: “Wenn einer alles selbst machen will, braucht er sich nicht zu beklagen, daß er schließlich alles selbst machen muß.” Henri Nannen – “Allein können Sie viel erreichen. Zusammen mit anderen können Sie alles erreichen.” Raymond Hull    

Doch man weiß oft vieles und tut es trotzdem nicht. Ganz einfach, weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist. Und er ist ein Gewohnheitstier, weil er den einfachsten Weg sucht, eigentlich logisch. Aber der einfachste Weg ist nicht immer der Weg, der uns zum Glück führt. Den einfachsten Weg nehmen wir, weil es einerseits bequem ist (auch logisch) oder weil wir Angst haben (wieder logisch). Dazu gleich wieder ein Zitat: “Angst haben wir alle. Der Unterschied liegt in der Frage: wovor?” Frank Thiess. Die Antworten sind sicher vielfältig, aber sind sie immer berechtigt?

Ich bin nun etwas vom Weg abgekommen, ja ich war bei den Menschen, die mich unterstützen und denen größter Dank gebührt. Viele liebe Freunde, aber auch viele Menschen, die mich nicht kennen und auch zweifeln, aber es dennoch wagen, weil sie es für wichtig empfinden und weil sie Optimisten sind, wie z.B. dieser Mensch hier: “Liebe Silvia, einerseits amüsiert mich dein Anliegen: Brauche bis ÜBERMORGEN 200.000 Euro. Klingt für mich eher nicht nach seriöser Planung. Andererseits finde ich die Aktion in der Region unterstützenswert. Falls Du den Zuschlag bekommen solltest bin ich bereit ein Promill (=200 Euro) in Form von zwei 100 Euro ökoult Gutscheinen beizutragen. Ich wünsche Dir 999 weitere, kurzentschlossene Optimisten!” Meine Antwort: “Lieber xxx, herzlichsten Dank für Deine Unterstützung! Ich weiß, es klingt verrückt … aber es gibt ein schönes Zitat von George Bernard Shaw “Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.” Außerdem war es meine einzige Chance herauszufinden, ob es funktionieren könnte …. und dank Menschen wie dir weiß ich jetzt, dass es funktionieren kann. Ich bekomme soviel positives Feedback … Ich habe zwar erst einen Bruchteil von dem, was ich benötige, aber wenn ich den Zuschlag bekomme, werde ich nun mit diesem Wissen eine Zwischenfinanzierung wagen…..”  

Für all jene, die ähnliche, berechtigte Sorgen haben, möchte ich kurz ein paar Wagnisreduzenten aufzeigen – auch im Hinblick darauf, Zweifler als Gutscheinbesteller zu gewinnen ;o) Ich bitte euch nur um Überweisung des Betrags des bestellten Gutscheins, wenn das Projekt fix ist. Und davor wird noch recherchiert, geprüft, überlegt, entschieden in gewissenhafter & wirtschaftlicher Weise. Und wenn der Entschluss zum Start des Projekts fällt, dann wird das auch was! Da ich da uuuur viel Geld meinerseits reinstecke und weiß, dass das dann auch so ziemlich meine einzige Chance ist, so ein Projekt auf die Beine zu stellen, werde ich alles daran setzen, dass es funkt! Die Kontakte zur Bio- und Öko-Szene sind aufgrund meines 5-jährigen Betreibens von biologisch.at vorhanden, auch genügend Medienkontakte aufgrund meines Studiums der Medienwirtschaft und einschlägiger Jobs, das Projekt spricht auch die Förderlandschaft an und außerdem hab ich heute (2.4.) folgendes Zitat zugeschickt bekommen „Wer sich entschieden hat, etwas zu tun, und an nichts anderes denkt, überwindet alle Hindernisse.“ Giacomo Girolamo Casanova – also bitte ;o)

Und ich schwöre euch, ich denke an nichts anderes, ich träume nachts sogar davon. Zwar (tag)träume ich natürlich auch schon einige Zeit davon, aber Vorsicht – Zitat: „Wer vom Glück immer nur träumt, darf sich nicht wundern, wenn er es verschläft.“ Ernst Deutsch

Drum wenn was ansteht, gleich nach dem Aufwachen in Angriff nehmen, da geht am meisten weiter, denn “Morgenstund hat Gold im Mund”, stammt von Erasmus von Rotterdam, welches er in folgender Form an seine Schüler schrieb: “aurora musis amica” (die Morgenstund ist die Freundin der Musen) das so viel heißt wie Morgens studiert man am besten.

Und da zu dieser Tageszeit meist die Zeit fehlt, gibt’s ja auch noch Wochenenden, freie Tage, Urlaub oder Ferien :o)
Sobald es News zur ÖkoulturOASE gibt, werde ich Euch berichten!

Eure Silvia

PS: cybersyv (die normalerweise für diesen BLOG zuständig ist) hat Urlaub ;o)


herzlichsten Dank für Deine Unterstützung! Ich weiß, es klingt verrückt … aber es gibt ein schönes Zitat von George Bernard Shaw “
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.” Außerdem war es meine einzige Chance herauszufinden, ob es funktionieren könnte …. und dank Menschen wie dir weiß ich jetzt, dass es funktionieren kann. Ich bekomme soviel positives Feedback … Ich habe zwar erst einen Bruchteil von dem, was ich benötige, aber wenn ich den Zuschlag bekomme, werde ich nun mit diesem Wissen eine Zwischenfinanzierung wagen. In diesen Stunden wird entschieden, welcher Anbieter das Areal bekommt …. Es ist soooo spannend, ich bin sooo aufgeregt…. Wenn kurz Zeit, dann bitte Daumen drücken oder beten :o) Bezügl. Seriösität: Ich habe ja auch mit biologisch.at bereits 5 Jahre gute Vorarbeit geleistet und habe viele Kontakte. Außerdem bin ich eine Frau der Taten ;o) So war’s auch bei biologisch.at. Da hab ich auch ganz einfach gestartet ohne vorher irgendwelche Businesspläne, Kalkulationen etc. zu machen und es ist gut gegangen. Gerade in der Öko-Bio-Szene wird viel zu viel geredet und geplant, anstatt getan finde ich …
Nochmals vielen lieben Dank! Ich halte Dich am Laufenden!

Schreibe einen Kommentar

Neue Beiträge