Österreichischer Solarpreis
Eurosolar vergibt am Sa., 9.10.2010 in Mureck/Stmk. den Österreichischen Solarpreis.
Die nationalen und Europäischen Solarpreise werden von EUROSOLAR AUSTRIA seit 1994 an Gemeinden, kommunale Unternehmen, private Personen, Ingenieure, Architekten, Eigentümer von Anlagen sowie an Organisationen vergeben, die sich besonders um die Nutzung Erneuerbarer Energien verdient gemacht haben. Mit der Verleihung soll das Thema Erneuerbare Energien in die breite Öffentlichkeit getragen werden.
Es werden herausragende innovative Projekte und Initiativen von Anwendungen Erneuerbarer Energien in verschiedenen Preiskategorien ausgezeichnet.
Die Europäischen Solarpreise werden durch die jeweiligen nationalen EUROSOLAR-Sektionen zugleich in mehreren europäischen Ländern ausgeschrieben und von EUROSOLAR in Zusammenarbeit mit der KfW Förderbank vergeben. Aus den Bewerbern für die jeweiligen nationalen Solarpreise werden dann die einzelnen Preisträger für die Europäischen Solarpreise ermittelt.
Die Österreichischen Solarpreise 2010 werden heuer am Samstag, 9.10.2010 in Mureck in der Südsteiermark vergeben.
Ort: Kultursaal Mureck
Lorberplatz 4, A-8480 Mureck www.mureck.gv.at
Programm:
13.30 Uhr Begrüßung:
Josef Galler – Bürgermeister der Stadtgemeinde Mureck
RA Dr. Hans Otto Schmidt – Vorsitzender von EUROSOLAR AUSTRIA
LR Ing. Manfred Wegscheider – Vertreter der steirischen Landesregierung
14 Uhr: Auszeichnung der Solarpreisträger 2010 und Präsentation der Projekte durch die Preisträger
Moderation: MR DI Wolfgang Hein, BMVIT
ab ca. 15 Uhr: Buffet gesponsert von den Murecker Bioenergiebetrieben
Ausklang
Gemeinschafts-Busfahrt Wien-Mureck-Wien:
Abfahrt: Sa., 9.10.2010 um 7 Uhr (Treffpunkt ab 6:30 Uhr) bei Wirtschaftsuniversität Wien, Ausgang Josef Holaubekplatz 1, vis a vis Aufgang U4/U6, Bushaltestelle 35A
Anmeldung: Eurosolar Austria; Kosten für Busfahrt: 20 Euro, Bitte um rasche Anmeldung, beschränkte Teilnehmerzahl! Ankunft in Wien: ca. 20 Uhr; Tel: 01/7992888
Ankunft bei der Bioenergie Mureck um 10 Uhr – Tag der offenen Tür
10-13 Uhr: Besichtigung der Bioenergieanlagen: SEEG, Nahwärme, Ökostrom, SEBA, Bioenergiestraße, A-8480 Mureck
10-15 Uhr: 1. Elektrofahrzeugetreffen, Ausstellung, E-Tankstelle usw. am Lorberplatz, A-8480 Mureck
12-13 Uhr: Mittagessen im Gasthaus Walch-Peheim, A-8480 A-Eichfeld, Eichfeld 45, (Mittagessen nicht im Preis inkludiert!)
12.30 – 13.30 Uhr: Empfang durch die Grenzlandtrachtenkapelle
13.30 Uhr: Beginn der EUROSOLAR Solarpreisverleihung im Kultursaal in A-8480 Mureck, Lorberplatz 4
Ab 15 Uhr: Buffet für alle Teilnehmer
Kontakt und Führung zu den Bio-Energie-Anlagen: Ök.-Rat Karl Totter, Mobil: 0664/4207935, e-mail: totter @seeg.at
Quelle & weitere Informationen:
EUROSOLAR AUSTRIA
Arsenal Objekt 9A/G4 , A-1030 Wien
Tel: +43/(0)1/7992888, Fax: +43/(0)1/7992889
info@eurosolar.at