Waldsterben – Klimavolksbegehren
Wissenschaftlerin Maria Neumüller sieht die fatalen Folgen der Klimakrise am Wald ihrer Eltern im Mühlviertel: 70% davon ist tot. „Es sind Millionen Bäume, die durch
Wissenschaftlerin Maria Neumüller sieht die fatalen Folgen der Klimakrise am Wald ihrer Eltern im Mühlviertel: 70% davon ist tot. „Es sind Millionen Bäume, die durch
Seit 28. August liegt das Klimavolksbegehren als wichtiges demokratiepolitisches Instrument in der Hand der österreichischen Bevölkerung. Seitdem haben sich bereits vor der ersten Kampagnenphase mehr als 50.000 für
Unterschreibe das Volksbegehren gegen die unfairen Handelsabkommen TTIP, CETA & TiSA. Wann? Montag, 23. Januar 2017 – 8:00 bis Montag, 30. Januar 2017 – 16:00 Von 23.
Erste europäische Form der direkten Demokratie soll kraftvolle Stimme für eine sichere Energiezukunft und gegen die teure Hochrisiko-Technologie Atomkraft zum Ausdruck bringen. Die österreichische Umweltschutzorganisation
Österreich zahlt 40 bis 50 Millionen Euro pro Jahr an Euratom! Vom 28. Feber bis 7. März wird das EURATOM-Volksbegehren österreichweit zur Unterschrift auf allen
Parteienübergreifender Schulterschluss für Ausstieg Österreichs aus EURATOM-Vertrag. Einen Monat nach dem Start der Sammlung von Unterstützungserklärungen für das EURATOM-Volksbegehren ziehen die Initiatoren und Sprecher von
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)