Frühstart – Anbau im Gewächshaus
Die Sonne strahlt in den ersten Frühlingstagen und beim Blick aus dem Fenster freust du dich, sofort im Garten loszulegen. Doch sobald du einen Schritt
Die Sonne strahlt in den ersten Frühlingstagen und beim Blick aus dem Fenster freust du dich, sofort im Garten loszulegen. Doch sobald du einen Schritt
Der Spezialist für heimische Bio-Naturprodukte aus Schafschurwolle wie Düngerpellets, Vlies, Heilwolle, Füllmaterial etc. von österreichischen Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT). Unsere heimische Schafschurwolle findet
BIO Furtner ist Hersteller und Fachhandel von naturgemäßen Gartenbauprodukten in Österreich und zählt zu den Pionieren der BIO-Düngemittel und Pflanzenhilfsmittel-Erzeugungsbetriebe. Seit Beginn der BIO-Bauernbewegung in
Zum Start der Wachstumsperiode benötigt der Rasen extrem viele Nährstoffe. Sind diese vorhanden, kann das Gras schnell dicht werden und andere Pflanzen (Unkraut) haben weniger
Gerade in der Krise wird Selbstversorgung immer wichtiger – und ist gleichzeitig für viele mit einem neuen Hobby verbunden: Dem Garteln! Du hast keinen Garten,
Vom 16. – 30. April 2021 findet wieder ein Bio-Pflanzenverkauf am ADAMAH BioHof in Glinzendorf/NÖ statt. Hast du Lust, dir dein persönliches Gartenparadies am Fensterbrett,
Was von den Bio-Hendln „hinten rauskommt“ verwandelt der Biohof Fraisl zum Naturdünger mit hervorragender Leistung und milder Wirkung. Der Biohof Fraisl wird durch und durch
Die zertifizierten, organischen Langzeitdüngerpellets mit top Wasserspeicherung bestehen zu 100 % aus österreichischer Bio-Schafschurwolle von gesunden, lebenden Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT). Der Frühling
Die Saatgut- und Jungpflanzen-Vielfalt von BIONANA stammt aus biologisch kontrolliertem Anbau. Das Sortiment aus zahlreichen Biosamen und 170 Jungpflanzen bringt mit klassischen Kulturpflanzen und nahezu
Bei Bionana findest du viele Anzucht-Sets für Küche, Balkon und Garten. Ob du damit als Geschenk Freude verbreiten oder dich selbst beschenken willst, bleibt dir
In der Bio-Landwirtschaft ist sie ein fixer Bestandteil, im Hausgarten noch nicht sehr verbreitet – die Gründüngung. Dabei wussten unsere Vorfahren bereits im antiken Rom,
Seit 17. April einfach zu den Öffnungszeiten persönlich vorbeikommen und aus dem umfangreichen Sortiment an Bio Jungpflanzen auswählen – auch Vorbestellung möglich. Außerdem: Adamah unterstützt
Mit diesem Video erhalten Sie in kurzer Zeit eine wunderbare Erklärung zur Komplexität des Systems Pflanze – Boden. Wer noch nicht verstanden hat, wie die
Jetzt ist die optimale Zeit dafür und Samen Maier die beste Adresse für qualitativ hochwertiges BIO-Saatgut. Weiters im Web-Shop erhältlich: Blumenzwiebeln und Rasensamen. Samen Maier
In der ARCHE NOAH sieht die Lage leider sehr ernst aus. Und sie spitzt sich immer weiter zu. Die Corona-Krise trifft gerade jetzt das Samenarchiv
Zum 3. Mal wird heuer der European Award for Ecological Gardening ausgelobt. Die Bekanntgabe der GewinnerInnen und die Preisverleihung finden am 19. November 2019 im IMC
Sie wollen eine Wand verkleiden, brauchen einen Sichtschutz, eine Abtrennung oder ein Geländer? Das kann man auch in Form eines Vertikalbeetes machen. Und bekommt gleichzeitig
Alles für dein Gartenparadies! Am 26. & 27. April sowie am 3. & 4. Mai, findet hier am BioHof unser BioJungpflanzenmarkt statt und viele wunderbare Kräuter,
HerBioS entwickelt und vertreibt vertikale Anbausysteme aus Holz und Metall, um auch auf kleinstem Raum einen Garten zu ermöglichen. HerBioS Vertikalbeete – die moderne Art
Immer mehr Menschen entscheiden sich in diesen Tagen dafür, Gemüse selbst anzubauen. Der eigene Garten wird dadurch nicht nur zu einem Ort der Erholung. Zusätzlich
LaaerBerg – Herbst-Aktionstag „Obstbäume pflanzen für alle“ – Mitmachen und LaaerBergBauerInnen und das Projekt „Obststadt Wien“ kennenlernen. Sa, 17. November 2018 – 11 Uhr Treffpunkt: Am
Sie sind HobbygärtnerIn, GastronomIn oder PlanerIn? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Mit den speziellen Vertikalbeet-Designs von HERBIOS gärntnern Sie in bester Erde
BIOVIN ist ein zu 100% rein biologischer Humusdünger aus Traubenresten. BIOVIN ist überall einsetzbar, wo etwas wachsen soll – egal ob im Blumentopf, im Gemüsebeet,
Einen Pool zu haben, ist auch heute noch etwas ganz Besonderes. Nach Feierabend oder am Wochenende einen Sprung ins kühle Nass wagen zu können, ist
Der Frühling ist traditionell die Zeit, die Gärtner besonders genießen. Die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer und sobald die Nächte nicht mehr frostig sind,
Fr. 21. & Sa. 22.04. sowie Fr. 28. & Sa. 29.04. jeweils von 9:00 bis 18:30 Uhr in Glinzendorf (NÖ) – nur 10 km von Wien
BIOVIN ist ein zu 100% rein biologischer Humusdünger. Anhänger einer naturnahen Düngung sind begeisterte Verwender von BIOVIN Produkten. Denn BIOVIN ist biologisch unbedenklich. Daher
BIOVIN ist ein zu 100% rein biologischer Humusdünger aus Traubenresten. BIOVIN ist überall einsetzbar, wo etwas wachsen soll – egal ob im Blumentopf, im Gemüsebeet,
Der Anbau von Pilzen im Garten ist nicht nur eine vielfältige Erweiterung des Speiseplans, sondern ermöglicht auch die Nutzung und Gestaltung von halbschattigen bis schattigen
Fr.24. & Sa.25.04. von 9:00 – 18:30 / 9:00 – 18:00 Uhr & Fr.01. & Sa.2.05. von 9:00 – 18:30 / 9:00 – 18:00 Uhr in
Ab Mitte Februar kann man schon beginnen, selbst Gemüsepflanzen vorzuziehen. biologisch.at-Tipp: Beginn mit dem unkomplizierten Paradeiser :o) Für Anfänger und jene, die mit einem Erfolgserlebnis belohnt
Frühling und Sommer sind DIE Jahreszeiten für Gartenfreunde. Nicht nur, dass im Frühjahr das große Pflanzen und Pflegen beginnt, auch wird im Sommer viel Zeit
Schöpfe aus der bunten BioJungpflanzen-Vielfalt für Garten, Balkon und Fensterbrett. Termine: Fr. 25. April & Sa. 26. April 2014 Fr. 2. Mai & Sa. 3.
Schöpfen Sie aus der bunten BioJungpflanzen-Vielfalt für Garten, Balkon und Fensterbrett. Bei spannenden Hof- und Kräuterführungen gibt´s vieles zu entdecken. Wir laden Sie ganz herzlich
Frühlingserwachen in der Novofermstraße/NÖ – Tag der offenen Tür mit Jungpflanzenmarkt. Termin:Freitag, 19. April 2013, von 10:00 bis 17:00 UhrNovofermstraße 11, 2230 Gänserndorf Programm: 10:00
Aktionsreihe des Lebensministeriums widmet sich im April dem Thema nachhaltige Lösungen für Haus und Garten. Mit dem Frühling beginnt die Zeit, in der die Außenräume
Gesund und genussvoll leben! Ein Dokumentarfilm… … über die Verwirklichung eines ökologisch-friedlichen Lebensmodells… über Bioanbau, Permakultur, Heilkräuter und “Peace Food”… über ein Leben in Gemeinschaft
Präsentation einer breiten Bio-Produktpalette aus dem Alpe Adria Raum mit buntem Rahmenprogramm samt Musik, Modeschau und kulinarischen Bio-Köstlichkeiten. Mit Unterstützung der Marktgemeinde Finkenstein – Klimabündnis
Herzliche Einladung zum Genießen, Schmecken, Riechen, Fachsimpeln……. Am Freitag den 27. Juli 2012 geht’s wieder los! Der Garten ist ab 14.00 Uhr bei freiem Eintritt
Über die erste BIO-Zitrusgärtnerei Österreichs beim Zitronenbauer Michael Ceron in Faak am See – Riesenauswahl an Zitrusbäumen, Früchten, Marmeladen, Verkostung & Verkauf, Ausstellung, Zitronenmuseum, Event-
BLOGGER Michael Hartl – Experiment Selbstversorgung – will wissen, ob die sog. “Bibel für Biogärtner” hält, was es und auch Leser versprechen: Dieses Buch sei
Bei der Schwerpunkt-Aktion von “Bewusst kaufen” im April erfahren KonsumentInnen, wie man ökologisch und sozial verantwortungsvoll einkauft, einrichtet und wohnt. Die Aktionsreihe des Lebensministeriums für
und sei immer “up to date” in der Bio Szene ;)